Wir blicken auf eine ruhigere Woche zurück, in der es neben neuen Geräten auch gleich zwei wichtige Meilensteine gab, die wir erreicht haben.
Aqara präsentiert vier neue HomeKit-Geräte
In den chinesischen sozialen Medien hat Aqara in dieser Woche vier neue Geräte vorgestellt. Neben einem neuen Türschloss, einem überarbeiteten Wandschalter mit Display und einem Vorhangmotor hat das Unternehmen auch eine Deckenheizung für das Badezimmer präsentiert.

Zwar sind die Geräte teilweise wirklich spannend, mit einem baldigen Start in Europa rechnen wir jedoch nicht. Bei dem Wandschalter mit Display handelt es sich bereits um die dritte Generation, keines der Geräte wurde allerdings bislang hierzulande angeboten.
HomeDevices knackt 1.000 Geräte
Mit HomeDevices haben wir innerhalb eines Jahres nicht nur die größte HomeKit-Datenbank geschaffen, sondern auch die umfangreichste. Über 1.000 HomeKit-Geräte können schon vor dem Kauf angesehen werden. Dabei werden die Geräte wie in HomeKit dargestellt sowie Auslöser und Bedingungen für Automationen angezeigt.

Zur Feier dieses Meilensteins veranstalten wir nur noch heute ein Gewinnspiel auf Instagram. Unter allen Followern verlosen wir 2x HomeDevices Pro (Lifetime), 3x HomeDevices Pro (12 Monate) und 3x HomeDevices Pro (1 Monat).
Wunderschöne Smarthome-Bilder auf Instagram
Auch auf Instagram feiern wir aktuell die 1.000. Da unser Account Ende letzten Jahres aus noch immer ungeklärten Gründen gesperrt wurde, mussten wir komplett neu anfangen.

Seitdem posten wir mehrmals in der Woche wunderschöne Bilder und Videos von HomeKit-Geräten, die auch von den Herstellern gerne genutzt werden. In dieser Woche konnten wir den wichtigen Meilenstein von 1.000 Followern knacken. Solltest du uns noch nicht folgen, würden wir uns sehr freuen, wenn du das nachholst.
Schreibtischlampe automatisch mit dem Mac steuern
In dieser Woche gab es mal wieder eine kleine Automation der Woche, in der wir dir gezeigt haben, wie du deine HomeKit-Schreibtischlampe automatisch mit dem Mac ein- und ausschalten kannst.

Dazu benötigst du neben einer HomeKit-Schreibtischlampe lediglich die Mac-App Homie in der Pro-Version.
Probleme mit dem Unterputzmodul von Meross
Sowohl bei uns als auch bei einigen von euch traten in dieser Woche Probleme mit dem Unterputzmodul von Meross auf.

Wir haben den Hersteller kontaktiert und prompt eine Rückmeldung mit möglichen Lösungen erhalten. Diese haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Anwesenheitssimulation von Philips Hue
Wie du eine zufällige Anwesenheitssimulation über HomeKit realisierst, haben wir dir bereits in dieser Automation der Woche gezeigt. Auch Philips Hue hat in den Hue-Labs eine entsprechende Funktion. Diese soll es in Zukunft auch direkt in die offizielle Hue-App schaffen.

Mit “Mimic Presence” soll in Zukunft wahlweise den ganzen Tag oder nur zwischen Sonnenunter- und Sonnenaufgang eine Anwesenheit simuliert werden. Dabei werde Lampen ein- und ausgeschaltet, damit es von außen so aussieht als wäre jemand Zuhause.
Schreibe einen Kommentar