von Yannic | 24. März 2022 | Apps, Homebridge
Solltest du eine Homebridge im Einsatz haben, bist du bestimmt schon über Homemanager gestolpert. Die App erlaubt dir die bequeme Verwaltung deiner Homebridge-Installationen. Die nun veröffentlichte Version 4 bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen....
von Daniel | 14. Oktober 2021 | Homebridge, HomeKit
Die SwitchBot Familie ist bei uns trotz fehlender nativer Apple HomeKit Unterstützung immer wieder ein gern gesehener Gast und einen Bericht wert. Denn dank Homebridge-Plugin sind dennoch viele der smarten Geräte des Herstellers in das Apple Ökosystem integrierbar....
von Daniel | 10. März 2021 | Allgemein, Homebridge, Plugins
Aufgrund der großen Beliebtheit und den kreativen Einsatzmöglichkeiten bei unseren Community-Mitgliedern berichten wir gerne über die Neuigkeiten bei SwitchBot. Auch wenn die SwitchBot Geräte von Hause aus noch nicht direkt mit HomeKit kompatibel sind, so gibt es doch...
von Daniel | 22. Januar 2021 | Homebridge, HomeKit
Update 22.01.2021 7:37 Uhr: Wir haben bereits seit längerer Zeit einen sehr guten Kontakt zu dem Team, das hinter den SwitchBot Geräten steht. Wir können unserer SmartApfel Community an dieser Stelle, zusätzlich zu den aktuellen Rabattaktionen im SwitchBot Shop, nun...
von Yannic | 22. November 2020 | Homebridge
Bereits Anfang des Jahres hat der Entwickler der beliebten Homebridge-App Homemanager vor dem Release der Version 2.0 eine öffentliche Beta gestartet. Nun steht der nächste großer Versionssprung an und auch in diesem Fall bietet Ron Polenthon wieder eine öffentliche...
von Daniel | 15. November 2020 | Homebridge
Seit iOS 14 dürfte die kostenfreie App Scriptable bestimmt schon einigen von Euch bekannt sein. Damit lassen sich über sogenannte Scripts auch mächtige Widgets für den iOS Homescreen erstellen. Durch die Entwickler-Community wurden bereits viele Scripts zur Verfügung...
von Daniel | 1. Juli 2020 | Homebridge, HomeKit, News, Türschlösser
Update 04. Juli 2020: Wir freuen uns zum Wochenende die Nachricht geben zu können, dass es bereits wie erhofft ein Homebridge Plugin für das neue tedee Türschloss gibt. Lukas, einer unserer Community-Entwickler, hat sich der Sache umgehend angenommen. Zu finden und...
von Daniel | 13. April 2020 | Homebridge, HomeKit
Es ist kaum zu glauben, doch das Homebridge Projekt wurde bereits 2014 durch den Entwickler @nfarina ins Leben gerufen. Und das schon mit dem damals wie heute sehr passenden Untertitel “HomeKit-Unterstützung für die Ungeduldigen.” So schafft es Homebridge...
von Daniel | 13. April 2020 | Homebridge, HomeKit
Der smarte Aroma Diffuser von Moodo, erfreut sich bei uns und in unserer Community bereits seit einer ganzen Weile großer Beliebtheit. Eine umfassende Auswahl an einzelnen Düften und Duftkompositionen trägt sicher auch dazu bei. Wir hatten bereits im Oktober letzten...
von Yannic | 13. Januar 2020 | Homebridge
Rund um HOOBS – der Homebridge Out Of The Box – entwickelt sich ein wirklich interessantes Öko-System. Nachdem HOOBS 3 nun schon seit einiger Zeit verfügbar ist, bietet der deutsche Entwickler Ron Polenthon seine App Homemanager jetzt in Version 2 als...
von Yannic | 16. August 2019 | Homebridge
Inzwischen sind allein in Deutschland über 200 HomeKit Geräte erhältlich. Trotzdem gibt es noch immer einige Smart Home Produkte, für die es noch kein offizielles HomeKit Pendant gibt. Deshalb wird Homebridge auch weiterhin eine große Rolle spielen. Heute zeigen wir...
von Yannic | 18. Dezember 2018 | Homebridge
Das israelische Unternehmen Agan Aroma bietet mit Moodo schon seit Längerem eine Duftbox an, die über eine App, Alexa und Google Assistant gesteuert werden kann. Dank unserem sehr geschätzten HomeKit Community Moderator DJay hat der Hersteller nun auch ein Homebridge...
von Yannic | 28. Februar 2017 | Homebridge, HomeKit, Plugins, Reviews
Während es in den USA gleich mehrere HomeKit Türschlösser gibt, warten wir in Deutschland noch immer vergeblich. Danalock arbeitet wohl an einer Lösung. Die neue Version, die in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll, wird nach unseren Informationen jedoch...
von Yannic | 23. Februar 2017 | Homebridge
Nachdem wir euch gezeigt haben, wie ihr den gerade einmal 4,99€ teuren Amazon Dash Button über Homebridge in HomeKit einbinden könnt, haben wir nun passende Sticker drucken lassen. Auch wenn man die ursprünglichen Sticker vom Dash Button entfernen kann und so einen...
von Yannic | 6. Februar 2017 | Homebridge, HomeKit
Kaum drei Wochen sind seit dem letzten Buch Update vergangen. Nun stellt Matthias Petrat sein HomeKit E-Book “HomeKit – die Schnittstelle zum Zuhause” erneut in einer neuen Version zur Verfügung. Seit den letzten Updates ist sowohl für Bastler als auch für...
von Yannic | 27. Januar 2017 | Empfohlene Beiträge, Homebridge, Plugins
Amazon Dash Buttons werden immer beliebter. Eigentlich sollen die kleinen Schalter zum Bestellen von Amazon Produkten verwendet werden. Neigt sich das Waschmittel dem Ende, genügt ein kleiner Knopfdruck damit Amazon eine neue Packung schickt. Doch die nur 4,99€ teuren...
von Yannic | 20. Januar 2017 | Homebridge, Plugins
Mitte der Woche hatten wir eine Anleitung veröffentlicht, wie man den Harmony Hub über das IFTTT Plugin in Homebridge integriert. Bei vielen Nutzern hat das offizielle Harmony Plugin nämlich regelmäßig Homebridge zum Absturz gebracht. Nastra hat uns dann im Forum...
von Yannic | 18. Januar 2017 | Homebridge, HomeKit, Plugins
Update 20.01.2017 14:40 Uhr: Ein Leser hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass das Harmony Plugin in einer älteren Version tadellos funktioniert. Wie ihr die Version installiert, könnt ihr hier nachlesen. Diese Anleitung kann jedoch immer noch zur Installation des...
von Yannic | 14. Januar 2017 | Homebridge
Pünktlich zum Wochenende erwarten euch zwei Updates im iBook- und App Store. Sowohl das HomeKit Buch als auch die kürzlich vorgestellte Homebridge App stehen in neuen Versionen zur Verfügung. Buch-Update: HomeKit – die Schnittstelle zum Zuhause Über das Buch...
von Yannic | 17. Dezember 2016 | Homebridge, HomeKit
Über das HomeKit Buch von Matthias Petrat „HomeKit – die Schnittstelle zum Zuhause“ haben wir bereits berichtet. In der ersten Auflage stand vor allem die Einrichtung von Homebridge auf einem Raspberry Pi im Fokus. In der nun veröffentlichten zweiten Auflage hat der...
von Yannic | 7. Juli 2016 | Homebridge, HomeKit, Link-Tipps
Nicht alle verfügbaren Smart Home Geräte sind mit HomeKit kompatibel. Einige von euch werden bestimmt auch solche Komponenten im Einsatz haben. Da liegt es natürlich nahe, dass man diese ebenfalls über Siri steuern möchte. Möglich macht das Homebridge, eine Software,...