Wir blicken heute nicht nur auf eine spannende Woche zurück, sondern wagen auch einen Blick in die kommende Woche, in der Apple mit der Veröffentlichung von iOS 15.1 auch die eigene Home-App verbessern wird.
HomePod mini in neuen Farben
Am Montag hat Apple auf dem “Unleashed”-Event neben neuen MacBooks und AirPods 3 auch den HomePod mini in neuen Farben angekündigt.
Ab November soll es Apples Lautsprecher, der gleichzeitig auch als Home Hub für HomeKit dient, neben Spacegrau und Weiß auch in Blau, Rot und Gelb erhältlich sein. Technisch hat sich hingegen nichts verändert.
Weitere Shelly-Geräte unterstützen HomeKit-Firmware
Als wir Anfang der Woche einen neuen Shelly 1 in Betrieb nahmen, ist uns die aktualisierte Liste unterstützter Geräte aufgefallen.
Inzwischen kann auf neun Geräten von Shelly eine modifizierte Firmware installiert werden, die die Geräte auch in HomeKit einbinden lässt. Wir haben unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung entsprechend aktualisiert.
Automation der Woche: HomeKit-Fernseher als Auslöser für Automationen nutzen
Solltet ihr einen HomeKit-Fernseher euer Eigen nennen, könnt ihr diesen auch als Auslöser für Automationen nutzen.
In unserer aktuellen Automation der Woche zeigen wir euch, wir ihr in den Abendstunden mit dem Fernseher auch automatisch das Licht einschalten könnt.
Neue App protokolliert HomeKit-Ereignisse
Mit HomeLog ist seit dieser Woche eine neue HomeKit-App von Aaron Pearce verfügbar.
Installiert auf dem iPhone, iPad oder Mac protokolliert die App sämtliche HomeKit-Ereignisse und lässt euch euer Smarthome besser verstehen.
Apple veröffentlicht morgen iOS 15.1 mit neuen Auslösern für Automationen
Am morgigen Montag wird Apple iOS 15.1 für alle Nutzer freigeben. Neben Share Play, ProRes-Unterstützung und der Fehlerbehebung bei der Entsperrung mit der Apple Watch spendiert Apple zudem der eigenen Home-App neue Auslöser.
Damit lässt sich ab morgen auch das Unter- bzw. Überschreiten bestimmter Werte, etwa der Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Luftqualität, ebenfalls als Auslöser nutzen.
Neue Yeelight Vision Pro Desk Lamp kommt nicht nach Europa
Mit der Yeelight Vision Pro Desk Lamp hat der chinesische Hersteller eine spannende HomeKit-Schreibtischlampe im Programm. Unsere Kollegen von HomeKitNews haben sich die Lampe bereits genauer angesehen.
Solltet ihr nun mit dem Gedanken spielen zuzuschlagen, müssen wir euch leider enttäuschen. Die HomeKit-Lampe erfüllt leider nicht die neuen Mindestenergieeffizienzanforderungen der EU und hat deswegen kein neues Energielabel bekommen. Bevor die Lampe also nach Europa importiert werden darf, muss Yeelight noch einmal Hand anlegen, das voraussichtlich bis nächstes Jahr in Anspruch nehmen wird.
Schreibe einen Kommentar