tado° hatte auf der IFA im letzten Jahr das neue Produktportfolio inklusive einer neuen App vorgestellt. Die Upgrade Funktionen für Bestandskunden stießen damals auf großen Widerstand. Bisher genutzte Funktionen sollten kostenpflichtig werden. Am Ende ruderte tado° schließlich zurück und kam den Bestandskunden entgegen. Nun veröffentlichte das Unternehmen Ein Update für den Raumluft-Komfort Skill.

Der Skill kann über die neue V3+ App aktiviert werden und gibt euch Ratschläge zur Verbesserung des Raumklimas. Statt auf neue Hardware setzt das Unternehmen dabei auf vorhandene Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren der Thermostate.
Zudem fließen auch die anwesenden Personen und das Lüftungsverhalten in den Algorithmus. Sollte beispielsweise die Luftfeuchtigkeit zu hoch sein, gibt euch tado° Tipps, wie ihr dem entgegenwirken könnt.
Daten aus der Nachbarschaft sollen außerdem Aufschluss über die Luftqualität und Schadstoffbelastung in der Umgebung geben. So wird euch tado° an einer viel befahrenen Straße zu Hauptverkehrszeiten künftig empfehlen, das Fenster lieber geschlossen zu halten.
Die neue V3+ Hardware benötigt ihr übrigens nicht. Lediglich die genutzte App Version ist entscheidend. Ein Starter-Set mit Bridge und Heizkörper-Thermostat bekommt ihr für knapp 110€. Für jedes weitere Thermostat werden noch einmal 66€ fällig.
Was kostet der Skill denn monatlich/jährlich? Tado berechnet jetzt dafür ja Abo-gebühren für Neukunden je Skill.
Den Entfernungsskill gab es ja bislang für Bestandskunden in der alten App-Version kostenlos weiterhin. Jetzt wird auch jeder Bestandskunde zu dem kostenpflichten Upgrade der App „gezwungen“ durch den neuen Skill. Diese Machenschaften sind echt unglaublich unseriös. Daher ist das System eigentlich nicht mehr zu Empfehlen.
Bislang hat man immer Kommuniziert das für Bestandskunden alles gleich bleibt und man gan normal ohne Zusatzkosten weiter machen kann. Ab sofort ist man als Bestandskunde ohne kostenpflichtiges App-Upgrade also nicht mehr auf dem neusten Stand. Unglaublich was sich dieses Unternehmen erlaubt. Wer so oft sein Konzept ändert macht es auch weiterhin immer mal wieder. Das kennen wir doch von Outbank zu genüge.
Also ich bin Bestandskunde, hab einmal auf V3 um paar € upgedated, weitere Kosten gab bis jetzt nicht. Die Neuerung wird im Raumluft Button unter dem jeweiligen Raum eingeblendet.
Keiner wird zum Update gezwungen!
Wer diese Funktion nicht will braucht auch nicht updaten.