Ziemlich genau zwei Jahre nach Verfügbarkeit der Heizkörper-Thermostate von tado° hat der Hersteller aus München nun die neue Generation V3+ vorgestellt. Zudem hat tado° auch die eigene App komplett überarbeitet und möchte sich nun auch um eure Luftqualität kümmern.

Algorithmus hilft beim Lüften

Zunächst hatten wir einen Sensor für die Luftqualität in den neuen Thermostaten vermutet. Ein Blick in die Spezifikationen verrät allerdings, dass auch die neuen Geräte nur mit einem Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Umgebungslichtsensor ausgestattet sind. Im Vergleich zu den alten Geräten wurde lediglich ein schnellerer Chip und mehr Speicher verbaut.

tado Raumthermostat v3+

Der neue “Skill” zur Unterstützung einer gesünderen Innenraumluftqualität beruht also einzig und allein auf einem Algorithmus. In diesen fließen allerdings erstaunlich viele Werte mit ein. Neben der Luftfeuchtigkeit zur Vermeidung von Schimmel, betrachtet tado° auch die Luftqualität sowohl innen als auch außen.

Anhand der Smartphones wird erkannt, wie viele Personen sich aktuell Zuhause befinden. Zudem wird die örtliche Wetterlage inklusive Pollenflug und Schadstoffbelastung zur Hauptverkehrszeit mit einbezogen. Die App empfiehlt dem Nutzer dann die richtige Zeit zum Öffnen der Fenster.

Neue App beinhaltet Skills

Frühere Funktionen werden in der neuen App als “Skills” bezeichnet. Neben dem neuen Raumluft-Komfort Skill, sind auch die ortsabhängige Steuerung, die Wettervorhersage-Steuerung, die Fenster-Offen-Erkennung, die Statistiken und der Smarte Zeitplan jeweils ein eigenständiger Skill, der vom Nutzer aktiviert werden kann.

tado v3+ iOS App

Ziel ist es, die App auf die Bedürfnisse der jeweiligen Benutzer individuell einstellen zu können. Damit auch Bestandskunden in den Genuss der neuen App kommen, ist ein Upgrade erforderlich. Das soll in einigen Wochen verfügbar sein, genaue Details fehlen bislang allerdings. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, werden wir euch natürlich informieren.

Reparaturen und erster Abo Skill

Auch über die neue App können direkt Reparaturen und Wartungen der eigenen Heizung gebucht werden. Zudem können sich Nutzer auch Angebote für eine neue Heizung einholen.

Mit dem Auto-Assist Skill bietet tado° darüber hinaus auch den ersten Skill an, der über ein Abo freigeschaltet werden muss. Für 2,99€ im Monat oder 24,99€ im Jahr soll der Skill das Klima im Smart Home noch weiter automatisieren. So soll der Skill nicht nur Ratschläge geben, sondern ganz automatisch die effizientesten Einstellungen wählen. Was auch immer das heißt.

Verfügbarkeit und Preise

Die neue Version gibt es als zwei verschiedene Starter-Sets. Das Paket mit Raumthermostat und Bridge könnt ihr schon jetzt für 199,99€ vorbestellen. Ein Heizkörper-Thermostat mit Bridge bekommt ihr für 129,99€.

‎tado°

Preis:
Kostenlos+