Update 22.01.2021 7:37 Uhr: Wir haben bereits seit längerer Zeit einen sehr guten Kontakt zu dem Team, das hinter den SwitchBot Geräten steht. Wir können unserer SmartApfel Community an dieser Stelle, zusätzlich zu den aktuellen Rabattaktionen im SwitchBot Shop, nun auch ergänzend einen 35 % Rabatt Coupon Code zur Verfügung stellen. Verwende gerne den Rabattcode [ SMARTAPFEL35SPRING ] beim Check-out, um direkt den Preisnachlass zu erhalten. Der Rabatt ist auch auf bereits vergünstigte Geräte gültig und über den Link zum SwitchBot Shop zu nutzen. Viel Spaß mit SwitchBot.
Ursprünglicher Beitrag vom 28.12.2020 15:02 Uhr: In der Vergangenheit haben wir auf SmartApfel schon mehrfach über SwitchBot berichtet. Inzwischen hat der durch seine kleinen Bluetooth-Bots mit Drück-Ärmchen bekannte Hersteller sein Sortiment ordentlich aufgestockt. Zudem wird nun auch die im Sommer angekündigte Homebridge Integration zur Nutzung der Geräte in HomeKit nachgeliefert.

Besonders waren wir auf die Vorstellung des neuen SwitchBot Curtain gespannt. Der Bot, der euren vorhandenen Vorhang öffnet und schließt, wurde im Sommer erfolgreich über Kickstarter finanziert und ist nun auch für jeden über den SwitchBot Shop für einen Preis ab 73,- EUR erhältlich.
Wir selbst haben bereits seit September 2020 zwei Curtain Bots durchgängig im Einsatz und sind vom ersten Moment und anhaltend begeistert. Die Einrichtung und initiale Kalibrierung über die SwitchBot App ist schnell und einfach erledigt. Das Anbringen des Bots an der Gardinenstange ein Kinderspiel. Zudem ist die Verarbeitung der Geräte, wie von SwitchBot gewohnt, einwandfrei und robust.

Derzeit gibt es eine Auswahl an SwitchBot Curtain passend für Eure Gardinenführung. U-Schiene (Rail) und Stange (Rod).
Wer neben den SwitchBots auch einen SwitchBot Hub im Einsatz hat, erweitert die Möglichkeiten der Geräte noch einmal um ein Vielfaches. So besteht damit die Möglichkeit alle Geräte miteinander zu verbinden, von unterwegs zu steuern und nun auch darüber die OpenAPI und das neue Plugin homebridge-switchbot-openapi nutzen zu können.

In der ersten aktuellen Version des Plugin v1.0.1, welche sich einfach über die Config UI Oberfläche installieren lässt, ist der SwitchBot Luftbefeuchter, den wir ebenfalls selbst im Einsatz haben, bereits wunderbar über HomeKit steuerbar.
Momentan testen wir v1.0.2-beta.9 des Plugins, die die Integration der Vorhang-Bots liefert. Für das Plugin ist ein persönlicher Open API Token von SwitchBot erforderlich. Dieser kann zukünftig direkt in der SwitchBot App generiert werden. Derzeit bedarf es jedoch noch einer Nachricht an den SwitchBot Kundendienst, mit der Bitte um Zusendung des Tokens. Das kann schnell und einfach über die In-App Feedback Funktion erledigt werden.

Wir finden SwitchBot ist mit seinen Geräten und der aufgeschlossenen Art, dank Open API und gegenüber der Homebridge Community, auf einem tollen Weg.
Solltet Ihr bereits das SwitchBot Homebridge Plugin im Einsatz oder Fragen dazu haben, ist in unserem Forum schon der perfekte Platz zum Austausch dazu eingerichtet.
Würde gerne den switchbot auf HomeKit app steuern, funktioniert das überhaupt? Lg
Hallo @Jleana. Mit dem SwitchBot Hub mini den Du dann benötigst und wenn Du eine Homebridge betreibst, hast Du die Möglichkeit alle SwitchBot Geräte dann später mit dem Plugin homebridge-switchbot-openapi über die Apple Home App in HomeKit zu steuern.
Viele Grüße
Hallo Daniel,
Was genau ist denn eine Homebridge?
LG
Hallo Thomas, inzwischen gibt es ja schon die verschiedensten HomeKit Produkte auf dem deutschen Markt. Trotzdem möchte man unter Umständen ein Smart Home Gerät einbinden, das nicht HomeKit-fähig ist. Sei es weil man es schon länger im Einsatz hat oder kein offizielles HomeKit Gerät auf dem deutschen Markt verfügbar ist.
Genau dafür wurde Homebridge entwickelt. Homebridge ist ein abgespeckter NodeJS Server, der beispielsweise auf einem Raspberry Pi installiert werden kann und eine HomeKit API emuliert. Plugins ermöglichen die Einbindung unterschiedlicher Geräte.
Falls Du weitere Infos benötigst, oder Interesse an Homebridge hast, schau doch mal gerne hier und hier in der Community.
Viele Grüße und einen angenehmen Feiertag.
Moin. Ich hab sie mir bestellt und muss leider sagen das sie nicht in alle U Schienen passen. Leider ist das bei fast allen klassischen Schienen Systemen aus dem Baumarkt so. Die Achse an denen die Rollen befestigt sind ist einfach zu dick und bleibt an den Wänden hängen. Der Support meinte das nächsten Monat neue erscheinen die dann auch passen sollten.
Das wird sich bald ändern. Der Hersteller bringt kleinere Adapter raus. Ich habe sie deswegen auch angeschrieben und man hat mir sogar angeboten, mir die Adapter dann kostenfrei zukommen zu lassen, wenn sie rauskommen. Ich hatte meine SB Curtain via Kickstarter finantiert und erhalten.
Also einfach mal beim Support anfragen und etwas Geduld haben. Wann gebau die neuen Adapter kommen sollen, wurde mir nicht gesagt.
Hab ich jetzt auch gemacht, der Support meldet sich bei mir sobald sie versendet werden.
Ist es möglich den Vorhang mit einem Siri Befehl zu öffnen?
Hi Chris. Ja, wenn Du den Hub Mini zusammen mit den SwitchBot Curtain nutzt, sind auch Siri Kurzbefehle möglich. Viele Grüße.
Hallo!
Unsere Vorhangschienen sind leider in der Innenbreite 1,6mm zu klein (A=10,9mm statt A>12.5mm). Gibt es denn die weiter oben angesprochenen Adapter schon?
Außerdem würden mich Erfahrungen bei Bestellungen interessieren. Man zahlt anscheinend in $. Kommen die SwitchBot Curtain aus USA und muss man zusätzlich Zoll bezahlen? Wie lange dauert die Lieferung?
LG
Hi Stephan, für die U Rail Rollen die Du kleiner benötigst, wende Dich gerne direkt per Mail an den SwitchBot Support der sehr schnell und zuverlässig reagiert. Schick dem Team direkt ein Foto Deiner Schiene und Abmessungen mit. Siehe auch bei uns im Forum.
Was den SwitchBot Shop betrifft so erfolgt die Zahlung in USD, der Versand ist aber aus der EU. Also keine weiteren Kosten. Wenn Du unseren Link nutzt, denk auch natürlich gerne an den Rabattcode SMARTAPFEL10OFF
Viele Grüße und vorab schonmal viel Spaß mit SwitchBot.
Das ding ist nur dass der Switchbot bei mir als Steckdose angezeigt wird und nicht als Schalter, wie kann ich das ändern?
Hi. Vorzugsweise über die Homebridge Config UI. Ansonsten direkt in der config.json
“options”: {
“devices”: [
{
“deviceId”: “xxxxx”,
“configDeviceType”: “Bot”,
“bot”: {
“mode”: “press”,
“deviceType”: “switch”
}
},
Solltest Du nicht weiter kommen, gibts im Forum sicherlich weitere Unterstützung.
https://forum.smartapfel.de/forum/thread/7130-homebridge-switchbot/
Gruß