Nur wenige HomeKit Geräte können bislang Nutzer über Pushbenachrichtigungen informieren. Dazu zählen Sicherheitssysteme, Türen, Fenster und Schlösser. Allerdings handelt es sich bei Türen und Fenstern nur um solche, die motorisiert geöffnet bzw. geschlossen werden können.
Deshalb kann der Eve Door & Window auch noch keine Mitteilungen versenden. Mit iOS 10.2 ändert sich das allerdings. Das bevorstehende Update lässt Pushbenachrichtigungen für den Eve Door & Window sowie den neuen Eve Motion zu.
Die Mitteilungen können in der Home App in den Gerätedetails aktiviert werden und lösen bei einer Zustandsänderung aus. Somit kann der Eve Door & Window nun über das Öffnen eines Fensters oder einer Tür informieren. Zudem lässt sich der Eve Door & Window auch im Briefkasten installieren, ohne dass für Pushbenachrichtigungen zusätzlich Homebridge mit dem IFTTT Plugin eingesetzt werden muss.
Die Eve App bietet keine Verwaltung der Mitteilungen an. Aus Sicherheitsgründen können Drittanbieter Apps keinen Einfluss auf die HomeKit Benachrichtigungen nehmen. Welche Geräte Mitteilungen versenden dürfen, entscheidet dabei Apple. Deshalb unterstützen der Eve Room, Eve Weather, Eve Energy und Eve Thermo auch weiterhin keine Pushbenachrichtigungen.
Übrigens ist unser Exemplar des Eve Motion heute bei uns angekommen. Wir testen den Bewegungsmelder noch und werden in den nächsten Tagen ausführlich über unsere Erfahrungen berichten.
Eh gut, dass Apple so happig bei der Sicherheit ist. Aber es nervt trotzdem, dass man so wenig Logik einbauen kann.
Wie sieht es mit Pushbenachrichtigungen bei Elgatos Eve Energy aus?
Eve energy geht nicht. Die Message Funktion ist Sensoren vorbehalten.
Verstehe das ganze eve-system nicht so ganz – die Module kommunizieren ja nur über Bluetooth. Was das ganze für mich komplett nutzlos macht.
Warum nutzlos? Sobald du ein Apple TV 4 oder iPad Zuhause hast, kannst du jederzeit und überall auf deine Geräte zugreifen.
Nein, man kann nicht im ganzen Haus darauf zurückgreifen, wenn man Apple TV4 einsetzt. Denn die Reichweite der Komponenten erhöht sich dadurch nicht. Ich rate meinen Kunden von Bluetooth-Geräten für HomeKit grundsätzlich ab. Bluetooth ist für Kurzdistanzen vorgesehen und nicht um in Gebäuden technische Komponenten zu vernetzen. Die Reichweite läßt einfach zu wünschen übrig. Wer im Hause eine Wasser-Fußbodenheizung einsetzt oder auch viel Stahl verbaut hat, der weiß wovon ich rede. Vernünftige Bluetooth-Repeater gibt es nach meinem Kenntnisstand derzeit nicht.
Genau das habe ich mir nämlich auch gedacht. Bluetooth ist einfach der falsche Funkstandard Für diese Anwendung.
Danke die Info. Ich habe eben mein iPad auf iOS 10.2 (Beta) aktualisiert, finde aber keine diesbezügliche Info zu Gerätedetails.
Lange auf das Gerät drücken, dann unten auf Details und dann weiter unten auf Mitteilungen
Wie muss ich mir das vorstellen, verbinden die sich untereinander? So das ich eine gewisse Reichweite abdecken kann?
Leider nicht. Aber bald soll es (günstige) Repeater geben.
Gibt es schon etwas neues zu den Repeater?
Die Reichweite von Bluetooth ist im Gebäude leider nicht sooo berauschend für weitere Distanzen.
Ich habe einen Eve Motion. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich ihn nutze. Momentan schalte ich damit in der Küche das Licht an, schaue nach ob es warm genug ist und heize eventuell und mache in der Wohnung das Licht an, wenn es nach Sonnenuntergang ist. Der Eve Motion löst also ziemlich oft aus. Ich würde gerne eine Nachricht bekommen, wenn niemand zuhause ist. Das scheint aber nicht zu gehen. Entweder ich bekomme bei jedem Auslösen eine Nachricht, oder gar keine. Ganz toll 🙁
Bezieht sich natürlich auf das Thema weiter oben….
Ich habe mit den Pushnachrichten auch so meine Probleme. Ich würde gerne nur Nachrichten bekommen, wenn ich Nichtzulassung Hause bin. Doch das bekomme ich nicht hin. Also jedesmal wenn eine Tür oder Fenster aufgemacht wird, bekomme ich eine Nachricht!
Man die Benachrichtigungen leider noch nicht weiter eingrenzen. Man bekommt immer eine Nachricht, sobald sich der Zustand ändert.
Bleibt es dabei dass die HomeKit Pushbenachrichtigungen im final 10.2 Release enthalten bleiben? Danke und LG
Ja 🙂