Jeder Hersteller bietet mit den HomeKit Geräten auch immer eine eigene HomeKit App an. In diesem Zusammenhang bekommen wir regelmäßig ein und dieselbe Frage gestellt: Benötigt man die Apps der Hersteller überhaupt?
Ein großer Vorteil von Apple HomeKit ist, dass man Geräte verschiedener Hersteller miteinander verbinden und über eine Oberfläche steuern kann. Zur Einrichtung und Steuerung recht bereits die vorinstallierte “Home” App von Apple.
Die Apps der Hersteller sind häufig nur auf die eigenen Geräte abgestimmt und eignen sich nur selten zur Steuerung aller Geräte. Eine Ausnahme ist die App von Eve Systems, die wir durchweg empfehlen können.
Zur Steuerung kann man die Apps in der Regel also getrost ignorieren. Nichtsdestotrotz gibt es zwei Anwendungsfälle, in denen ihr trotzdem nicht auf die Apps der Hersteller verzichten könnt.
Zum einen, wenn ihr Funktionen nutzen möchtet, die die Geräte zwar unterstützen, in HomeKit allerdings nicht vorgesehen sind. Ein Beispiel wäre die Verbrauchsmessung von Zwischensteckern oder die Nutzung lokaler Zeitpläne bei Heizkörperthermostaten.

Der zweite Fall tritt ein, sobald die Hersteller Firmware Updates für die eigenen Geräte veröffentlichen. Die Installation erfolgt direkt über die Apps der Hersteller und kann nicht von anderen HomeKit Apps übernommen werden.
Ihr seht also, dass ihr die herstellereigenen Apps im Alltag nur selten benötigt. Ganz darauf verzichten könnt ihr allerdings trotzdem nicht. Spätestens bei einem Firmware Update muss die App installiert sein.
Philips HUE Geräte kann man auch ohne die Hersteller-App nicht in Home-Kit einbinden.
Absolut richtig! Das ist leider bei eigentlich allen Geräten der Fall, die eine Bridge benötigen!
Das ist schlichtweg falsch – mit iConnectHue geht das sogar schneller und besser als mit der HUE-App
Ich brauche trotzdem eine App um die Integration ins HomeKit System vorzunehmen und auf das bezieht sich mein Kommentar.
Auch wenn es eine andere Möglichkeit gibt, es gibt nicht die Möglichkeit die Geräte ohne eine App in Homekit einzubinden.