Erinnert ihr euch an den schlüssellosen Türöffner monkey? Wir berichteten über das Kickstarter Projekt im November letzten Jahres. Das kleine Gerät wird in der Gegensprechanlage installiert und soll anschließend den Türöffner betätigen können.
Das ist vor allem für Smartlock Besitzer, wie beispielsweise das Danalock, interessant, die bislang zwar die Wohnungstür, jedoch nicht die Haustür ohne Schlüssel öffnen können.
Damals hatte das Unternehmen Locumi Labs die HomeKit Integration als Stretch Goal hinzugefügt. Die benötigten 100.000€ wurden ohne Probleme erreicht. Am Ende kamen insgesamt 109.400€ zusammen.
Im April diesen Jahres hat Locumi Labs dann die Umbenennung von monkey in nello bekanntgegeben. Planmäßig sollten die ersten Geräte im Juni ausgeliefert werden. Da die Macher jedoch Probleme mit der Energieversorgung hatten und zwischenzeitlich eine zusätzliche Bridge beilegen wollten, verzögert sich die Auslieferung noch bis November 2016.
Auf der offiziellen Webseite wurde kein Wort mehr über HomeKit verloren. Mehrere Leser machten uns darauf aufmerksam und wir versuchten bereits seit längerem an Informationen direkt vom Hersteller zu gelangen.
Eine Antwort erhielten wir erst heute und mit uns alle Unterstützer von Kickstarter. Im neuen Backer Update teilt Locumi Labs mit, dass nello doch keine HomeKit Unterstützung erhalten wird.
Die Anforderungen von Apple scheinen einfach zu groß zu sein. Solltet ihr eure Unterstützung zurückziehen wollen, versucht euer Glück mit einer Email an [email protected]
Na super 🙁 vor einigen Wochen hatte man mir noch geschrieben dass HomeKit unterstützt wird. Es gibt ja ein 30 Tage rückgaberecht und jeder kann es zurück senden. Überlege aber jetzt schon irgendwie zu stornieren. Voll blöd. Hab mir aber als Ziel Gesetz keine Geräte mehr anzuschaffen die kein HomeKit unterstützen. Sehr schade.
Hallo Christian,
Daniel hier von nello. Sorry, dass ich mich jetzt erst an dich wende – habe den Post erst jetzt gefunden. Bitte kontaktiere uns unter [email protected] um eine Lösung für dich zu finden.
Viele Grüsse
Daniel
Hatte mich schon sehr darauf gefreut! Schade, ein Smartlock passt einfach vom Platz nicht an meine Tür…
Finde ich jetzt nicht so toll :/ ich sehe in HomeKit echt die Zukunft!
In HomeKit habe ich auch einmal die Zukunft gesehen. Allerdings kommen einfach keine gescheiten Geräte auf den Markt. Überlege schon komplett davon Abstand zu nehmen. Oder gibt es schon Lösungen für Lichtschalter und Jalousien diese Homkitfähig zu machen. Denke speziell an Unterputzaktoren. Kennt von euch einer einen Hersteller, der das liefern kann? Aktuell würde ich zu HomematicIP wechseln. Auch wenn das nicht HomeKit fähig ist.
Man kann nur hoffen, dass sie es in Zukunft über eine Bridge nachrüsten.