Netatmo möchte langfristig alle Produkte in HomeKit integrieren. Über die Anstrengungen des Unternehmens, die Überwachungskamera Netatmo Welcome in Apples Smart Home Plattform zu integrieren, haben wir bereits Ende August letzten Jahres berichtet.
In diesem Zuge hatte Netatmo nicht nur die Integration der Innenkamera Netatmo Welcome angekündigt, sondern auch der Außenkamera Netatmo Presence. Diese hatte Anfang des Jahres auch ein entsprechendes Update erhalten.
Für die Netatmo Welcome sollte das Update eigentlich noch im Frühjahr kommen. Nun hat der Hersteller auf Twitter verkündet, dass sich die Integration noch bis mindestens zum Sommer verschiebt. (Danke für den Tipp, Marco!)
Hi Chris,
Our R&D team is currently working hard on Welcome Homekit compatibility and will do their best to make it compatible by summer 2018 🙂— Netatmo (@netatmo) April 11, 2018
Die Netatmo Welcome ist eine Innenkamera, die zwischen Menschen und Haustieren unterscheiden kann. Dadurch wird man zwar benachrichtigt, sobald ein unbekanntes Gesicht ins Haus eindringt, aber nicht, wenn der Hund durch die Wohnung streunt. Sollte die Kamera einen Rauch-, Kohlenmonoxid- oder Sicherheitsalarm registrieren, werdet ihr auch darüber mit einer Videoaufzeichnung informiert.
Darüber hinaus hat die Kamera eine integrierte Privatsphäre Funktion. Dank der Gesichtserkennung erkennt die Kamera Familienmitglieder und kann in der Zeit die Videoaufzeichnung unterbrechen.
Für die HomeKit Integration soll keine neue Hardware erforderlich sein. Auch bestehende Kameras sollen sich in HomeKit einbinden lassen.
Wo finde ich dazu weitere Infos? „Sollte die Kamera einen Rauch-, Kohlenmonoxid- oder Sicherheitsalarm registrieren, werdet ihr auch darüber mit einer Videoaufzeichnung informiert?“ hat die Welcome wirklich einen Sensor verbaut?
Das dürfte anhand des Tons registriert werden. https://www.netatmo.com/de-DE/product/security/welcome
Ja, es läuft über den Ton aber das sehr zuverlässig.
Wenn mein Telefon klingelt, meldet die Welcome nichts, beim auslösen des Rauch- oder Kohlenmonoxidmelders bekomme ich eine Meldung aufs iPhone mit “Alarm erkannt”.
Auch hier in Österreich (wir haben noch keine Rauchmelderpflicht), bei jedem gehörten Feuerwehralarm meldet Welcome den Alarm.