Langfristig möchte Netatmo alle seine Produkte mit HomeKit verknüpfen. Für die beiden Überwachwungskameras Netatmo Presence und Netatmo Welcome wollte der Hersteller bereits im Spätherbst letzten Jahres ein entsprechendes Update veröffentlichen.
Zumindest für die Presence verteilte Netatmo dann schließlich Ende November das Update an die ersten Beta Tester. Die Netatmo Presence ist eine Außenkamera mit eingebautem Flutlicht. Das kann nicht nur als Videoleuchte verwendet werden, sondern soll auch eure Außenleuchte ersetzen.
Seit ein paar Tagen wird die neue Firmware nun für alle ausgerollt. Das Update installiert sich automatisch im Hintergrund. In der Netatmo App könnt ihr in den Einstellungen der Kamera die aktuelle Firmware Version überprüfen. Sollte Version 119 installiert sein, leitet euch die App auch gleich durch den Prozess zur Einbindung in HomeKit.
Dazu erstellt die App einen Code, den ihr für die Einrichtung in HomeKit benötigt. Nach dem erfolgreichen Hinzufügen erscheinen drei neue Geräte unter HomeKit: Die Kamera, das Licht und der Bewegungssensor.
Über die Netatmo App kann die Kamera zwischen Menschen, Tieren und Autos unterscheiden und euch so bei Bewegung entsprechend informieren. Unter HomeKit fehlt dieser Komfort leider. Der Bewegungssensor löst immer aus, egal ob es sich dabei um einen Menschen, ein Tier oder ein Auto handelt.
Mit der Netatmo Presence ist nun die dritte HomeKit Kamera auf dem deutschen Markt erhältlich. Sowohl Logitech als auch D-Link haben bereits vor einiger Zeit entsprechende Produkte veröffentlicht.
Will NETATMO auch seine Wetterstation Homekit-tauglich machen? Also ähnlich wie bei den Kameras auch Bestandsgeräte?
Das wäre mal richtig gut
was bringt es mir, die Kamera in HomeKit einzubinden?
Was es bringt muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe 6 Presence, diese sehe ich sehr schön übersichtlich in Apples Home mit sehr aktuellen Bildern (alle 20-30 Sek. neu).
Zusätzlich kann ich Einstellungen vornehmen wie z.B. wenn eine Presence eine Bewegung zu einer bestimmten Uhrzeit (Nachts) oder wenn wir nicht zu Hause sind registriert, sollen alle 6 Fluter der Presence’ angehen.
Wenn Netatmo jetzt auch noch an Homekit übergiebt, ob es sich bei der Bewegung um eine Person, ein Tier oder ein Fahrzeug handelt, wäre das perfekt. Dann könnte man zukünftig auch noch die Sirene von netatmo einbeinden wenn diese Verfügbar ist.
Ich finde die Möglichkeiten schon gut.
Ich besitze seit ca 3 Wochen eine Presence und meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Die Kamera läßt sich absolut nicht mit meinem FTP- Server verbinden. Da kommen unterschiedliche Fehlermeldungen, wie zB. Verbindung nicht möglich, versuchen sie es später, oder Verbindung konnte nicht hergestellt werden usw. usw. Unter dem Menüpunpt Hilfe bleibt man allein gelassen. Auf 2 Maliges Nachfragen kommen keine Antworten. In den Foren dazu die gleichen Probleme.
Ein echt scheiß Service!!!