Nach der ersten HomeKit Kamera Omna 180 von D-Link wurde es erstmal wieder ruhig. Nun hat Logitech eine neue Version der eigenen Kamera veröffentlicht. Die Logitech Circle 2 kann nun ebenfalls in HomeKit eingebunden werden.
So hat es der Hersteller zumindest angekündigt. Momentan kann man davon jedoch noch nichts auf der offiziellen Produktseite lesen. Logitech hat allerdings angekündigt, dass die Funktionalität mit einem Software Update kommen soll.
Apple hatte auf der WWDC 2017 bereits angemerkt, dass zukünftig eine Freischaltung der HomeKit Funktionalität per Software Update möglich sein soll.
Die Kamera kommt einmal kabelgebunden und darüber hinaus auch als kabellose Variante. Letztere verfügt über einen Akku, der bis zu drei Monate halten soll. HomeKit Support soll jedoch nur die kabelgebundene Circle 2 erhalten.
Beide sind mit einem 180 Grad Weitwinkelbobjektiv ausgestattet und erlauben die Anzeige in 1080p HD Qualität. Darüber hinaus verfügen die Kameras über eine Nachtsichtfunktion, die auch in 4,5m Entfernung noch scharfe Bilder liefern soll.
Durch die wetterfeste Außenhülle kann die Kamera rund ums Haus eingesetzt werden. Über kostenpflichtige Addons kann die Kamera sowohl direkt an einer Steckdose als auch an einem Fenster befestigt werden.
Die Aufnahmen werden in der Cloud gespeichert. Neben einer kostenlosen Basisversion können auch verschiedenen Abo Modelle mit größerem Aufnahmespeicher ausgewählt werden.
Die Logitech Circle 2 kann unter anderem auf Amazon erworben werden.
Ich bin mittlerweile skeptisch gegenüber solchen Ankündigungen geworden, zu viele Anbieter haben die Funktion versprochen und dann ist nichts daraus geworden (was mir eine “nutzlose” Withings-Kamera eingebracht hat). Ich verstehe nicht, warum die Hersteller nicht warten, bis die HomeKit-Funktionalität wirklich verfügbar ist, denn was ist, wenn das mit dem Update nicht klappt oder Logitech sich auch mit Apple überwirft?
Sehe ich genau wie Stefan! Hab ne Withings Home als Babycam und ne Netatmo Welcome im Wohnzimmer im Einsatz, bin weitestgehend mit beiden Geräten zufrieden (vor allem weil ich bei der Welcome MEINE Daten local/auf dem Nas speichern kann & nicht auf Nachzahlvarianten setzen muss. Leider fehlt nur HomeKit!!! Also los lässt die Software Nachrüsterei endlich losgehen & Homekit erwachsen werden!!!
Warum? Ganz einfache Antwort = Profit und Kohle auf Kosten des Kunden!
Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich HomeKit? Habe die Kamera seit einer Woche in Betrieb und bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Rechne mal nicht vor der Veröffentlichung von iOS 11 damit.
Hab heute auf der IFA den 7. Sept. genannt bekommen.
Auf dem iPad des Mitarbeiters lief es übrigens schon im HomeKit unter iOS 10.3.3.
Tatsächlich gab es heute ein Update der Logi App und die Circle2 erscheinen in der HomeKit App zum pairen. Ich habe aber noch keine Ahnung, woher ich jetzt den 8-stelligen Code bekomme. In meiner Verpackung war nichts.
Und nein, ich habe keine Tomaten auf den Augen. Da muss man erst drauf kommen, aber der Support hilft:
http://support.logitech.com/en_us/product/circle-2-home-security-camera/faq#link_How-do-I-use-my-Circle-2-Camera-with-Apple-HomeKit
Hallo Veit, kann die Kamera Ereignisse auf HomeKit auslösen, z.B bei Bewegungserkennung?
Sie richtet in HomeKit einen separaten bewegungsmelder ein. Die Funktion habe ich aber noch nicht getestet, aber ich vermute damit mal ja.