Anfang des Jahres angekündigt, löst Bosch nun das Versprechen ein und startet mit der Verteilung des HomeKit-Updates. Ab heute soll allen Kunden das Update für den Smart Home Controller bereitstehen. Die iOS-App erhält am 6. August das entsprechende Update.

Das Bosch Smart Home punktet durch eine hohe Gerätevielfalt. Habt ihr erst einmal den Bosch Smart Home Controller im Einsatz, könnt ihr diverse Geräte mit der Zentrale verbinden. Dabei werden zunächst folgende Geräte fortan auch in HomeKit angezeigt:
- Rollladensteuerungen
- Lichtsteuerungen
- Heizkörperthermostate
- Zwischenstecker
- Tür-/Fensterkontakte
- Rauchwarnmelder
- Twinguards
- Bewegungsmelder
Das nötige Update für den Smart Home Controller auf Version 9.18.1628-14284 bzw. 9.18.1628-14285 wird seit gestern verteilt und soll im Laufe des Tages allen Kunden zur Verfügung stehen. Ab dem 6. August soll zudem die iOS-App ein Update auf Version 9.18.0 erhalten.
Solltet ihr das Bosch Smart Home bereits im Einsatz haben, würden wir uns über ein kurzes Feedback freuen. Falls nicht, erhaltet ihr entsprechende Starter-Sets bei Amazon oder tink.
Was passiert denn mit den anderen Geräten wie den Kühlschränken etc. aus Bosch Home Connect?
Zunächst beschränkt sich die HomeKit Integration auf die oben aufgelisteten Geräte. Weitere Geräte sollen zwar folgen, inwiefern aber auch die Haushaltsgeräte aus Bosch Home Connect eingebunden werden, bleibt abzuwarten. Kurz- bzw. Mittelfristig sehe ich die Integration nicht, da Apple bislang nichtmal die passenden Gerätetypen in HomeKit zur Verfügung stellt.
Was ist denn mit den Außenkameras Bosch Eyes?
Bin ich froh nicht auf das Somfy Tahoma Pferd gesetzt zu haben. Wegen der Ankündigung von Somfy Homekit 2019 zu integrieren war ich kurz davor das Somfy System zu kaufen. Dann hab mich doch 09/19 für Bosch entschieden als getwittert wurde das es sich Bosch nun überlegt. Wenn jetzt ein halbes Jahr nach offizieller Ankündigung Homekit wirklich kommt ist das echt eine Leistung. Chapeau!
Habe Somfy io Motoren im Einsatz. Zusammen mit Homebridge und dem Tahoma Addon vermisst man nicht. Das läuft extrem gut.
Abgesehen davon ist die Somfy Politik bzgl Homekit sicherlich nicht zufriedenstellend.
Aber die Motoren an sich sind schon sehr gut.
Und wie erwähnt mit der Homebridge erschlägt man dann auch das letzte Problem zu 100%
Also ich habe das Bosch Smart Home, allerdings funktioniert die Integration erst mit der neuen iPhone-App die ab dem 06.08.2020 erhältlich sein wird.