Mit der Aqara H1 Pro Schalterserie möchte Aqara künftig moderne und intelligente Schalter anbieten, die sich über den Aqara Hub auch in HomeKit einbinden lassen. Auf AliExpress ist nun der kabellose Dimmer aufgetaucht.
In den Farben Anthrazit, Weiß und Gold lässt sich der neue Dimmer in moderne Wohnumgebungen nahtlos einfügen. Als kabellose Version kann der Schalter zudem frei platziert werden. Eine kabelgebundene Version soll in Zukunft ebenfalls erhältlich sein.

Eingebunden wird der Aqara H1 Dimmer über Zigbee 3.0. Somit kann der Schalter nicht mit dem ursprünglichen Aqara Hub verwendet werden.
Der einfache, doppelte und lange Tastendruck ist anschließend auch in HomeKit verfügbar und kann so andere HomeKit-Geräte problemlos steuern.
Die Dimmerfunktion des Drehknopfs lässt sich allerdings nicht in HomeKit abbilden. Demnach kann das eigentliche Alleinstellungsmerkmal des Schalters nur mit Lampen von Aqara genutzt werden.
Ihr bekommt den Aqara H1 Dimmer bei AliExpress für rund 70€. Die Lieferzeit beträgt rund einen Monat.
Ich könnte mir vorstellen, dass man diesen Dimmer über nicht-Aqara Gateways und Lösungen wie Homebridge oder openHAB auch in HomeKit bringen kann. Zumindest habe ich auf diese Weise und über Dummy-Switches auch den Aqara Cube (kippen und drehen) zum Steuern von HomeKit Geräten eingebunden.
Was mir allerdings bei HomeKit Automationen nach wie vor fehlt, ist die Möglichkeit den HomePod oder die Lampenhelligkeit um X % relativ zu verändern statt auf einen festen Wert zu stellen. Kennt hier jemand einen Weg?