Wäre es nicht schön, über das Smartphone benachrichtigt zu werden, wenn es Zuhause an der Tür klingelt? Dem Paketboten eben sagen zu können, dass er das Paket bitte hinter dem Haus abstellen soll, obwohl man sich gerade auf der Arbeit befindet? All das ist bereits möglich mit der smarten WLAN Türklingel Skybell und in Zukunft soll auch HomeKit unterstützt werden.
Skybell – Mehr als nur eine WLAN Türklingel
Der amerikanische Hersteller Skybell Technologies hat schon seit einiger Zeit eine Türklingel mit Kamera auf dem Markt. Möchte man Skybell mit der installierten Klingel verbinden, so ist ein 12 Volt Anschluss nötig. Ist dieser nicht vorhanden, kann ein separat erhältlicher 12 Volt PLUS Adapter und ein Gong erworben werden.
Endlich angeschlossen, muss die Kamera nur noch in das eigene WLAN eingebunden und eine entsprechende App heruntergeladen werden. Die App ist sowohl für iOS als auch Android erhältlich. Anschließend kann man jederzeit und von überall auf der Welt auf die eigene Türklingel zugreifen. Es kann übrigens nicht nur ein Smartphone verwendet werden, sondern jeder im Haushalt kann sich mit Skybell verbinden.
Klingelt nun ein Besucher, werden alle darüber benachrichtigt und jeder kann entscheiden, ob er antworten oder der Schwiegermutter lieber nicht die Tür öffnen möchte. Anschließend kann man denjenigen nicht nur über die Kamera mit Weitwinkelobjektiv sehen, sondern ein eingebauter Lautsprecher und ein Mikrofon erlauben außerdem mit dem Besucher zu sprechen.
Eine Bewegungserkennung kann euch zusätzlich benachrichtigen, auch wenn niemand klingelt. Damit man auch in der Nacht hochwertige Bilder empfängt, ist ein Nachtmodus integriert.
Fazit
Die Skybell bietet mit der eingebauten Kamera, dem Mikrofon und dem Lautsprecher die Möglichkeit, immer mit dem Besucher zu kommunizieren. Der Nachtsichtmodus und die Bewegungserkennung sorgen außerdem für zusätzliche Sicherheit im eigenen Heim. Zwar ist Skybell noch nicht mit HomeKit Integration erhältlich, aber eine entsprechende Entwicklung wurde bereits angekündigt. Wann ein entsprechendes Produkt auf den Markt kommt, ist jedoch noch nicht bekannt. Wer auf die HomeKit Integration verzichten möchte, kann schon jetzt auf Amazon zuschlagen. Zum Zeitpunkt der Beitragserstellung war die Türklingel allerdings deutlich günstiger bei Tür-Klingel.de zu erwerben.
Hi. Habe mir so eine Klingel 2.0 angeschafft, gebraucht bei Amazon zum ausprobieren. Mit der Installations-App bin ich nur bis zur 4-5. Anwendung gekommen und dann ging es nicht weiter. Auch mit einem anderen Handy ging es nicht. Liegt das an der Klingel oder an der App? Bis zum WLAN kam ich, aber nicht weiter. Bis zum Router kam ich nicht. Habe dann aufgegeben und Klingel deinstalliert. Können Sie mir da weiter helfen woran das liegen könnte?? Umtausch ist nicht mehr bei Amazon möglich, habe zu lange mit dem Einbau gewartet.
Skybell funktioniert in Deutschland super schlecht bis gar nicht. Es ist ein typisches US Produkt, das für den deutschen Markt nicht angepasst wurde.
1. Die Latenzen sind viel zu hoch. Ich habe es nur sehr selten hinbekommen, mit den Paketboten zu sprechen, weil der Aufbau viel zu lange braucht.
2. HomeKit wird 5 Jahre nach Ankündigung nicht unterstützt. Vermutlich wir HomeKit nie unterstützt.
3. Die elektrische Anbindung funktioniert nicht besonders und ist nur mit großer Fummelei mit den in Deutschland üblichen Klingelspannungen möglich.
Meine Klingel nach Einbau super leise.
Bloß nicht kaufen.