Auch wenn Eufy in den USA seine neuen Indoor Kameras bereits im April zum Kauf angeboten hat, kam der aktuelle deutsche Verkaufsstart für uns überraschend und spontan. Mit Dank an unser HomeKit.Community Mitglied @Elgee für das darauf Aufmerksam machen.
Eufy unterscheidet bei den neuen Modellen zwischen der Indoor Cam 2K und der Pan & Tilt Variante. Beide Modelle werden per Micro USB-Anschluss betrieben.

Das neig- und schwenkbare Modell bringt, wie der Name schon vermuten lässt, eine Funktion mehr mit. Das Kamerabild lässt sich über die eufy Security App seitwärts 360°, sowie hoch/runter 96° steuern. Dabei hat die Kamera sogar eine automatische Bewegungsverfolgung. Das Geschehen kann immer selbstständig durch die Kamera im Zentrum der Aufnahme bleiben. Auch kann die Pan & Tilt Variante kopfüber an der Decke montiert und das Bild dauerhaft 180° gedreht werden.

Generell können sich die technischen Daten der beiden Wi-Fi Kameras sehen lassen. Besonders bei einem so attraktiven Preis der Geräte, die auch ganz ohne Hub auskommen.

Wir selbst haben die eufy Security Indoor Cam 2K Pan & Tilt bereits seit einigen Wochen im Einsatz und sind begeistert. Im Mai haben wir bereits in unserem Forum darüber berichtet. Wie von eufy gewohnt ist die Kamera sehr gut verarbeitet. Über die eufy Security App werden zudem viele Funktionen zur Steuerung und Einrichtung der Kamera angeboten. Sowohl die Auflösung des Bildes an sich, als auch die automatische Bewegungsverfolgung und Nachtsicht, funktionieren einwandfrei. Selbst die integrierte, beidseitige Audiofunktion durch Mikrofon und Lautsprecher ist nutzbar.
Die geräteinterne KI bestimmt sofort, ob sich ein Mensch oder ein Haustier im Sichtfeld der Kamera befindet. Funktionen wie das Festlegen von Activity Zonen und eine Haustier-Befehl-Funktion, mit der dem Vierbeiner automatisch beim Betreten einer Zone eine Audiodatei vorgespielt wird, heben die eufy Indoor Kameras ein Stück weit vom Wettbewerb ab. Gespeichert wird das Videomaterial auf einer SD-Karte (bis zu 128 GB) die ihr bereits haben solltet. Optional wird die eufy Cloud angeboten.

Seit heute Morgen steht auch das HomeKit und HomeKit Secure Video Update bereit. Wir durften bereits an der HKSV Beta teilnehmen. Grundsätzlich lässt sich die eufy Security App und HomeKit Secure Video parallel betrieben. Allerdings verbietet Apple aus Sicherheitsgründen bei aktivem HomeKit einige Funktionen. Die oben genannte Haustier-Befehl Option oder auch die Geräuscherkennung, sind dann in der eufy App deaktiviert. Positiv, die automatische Bewegungsverfolgung funktioniert auch mit HKSV weiterhin.
Zum Start in Deutschland ab dem 10. Juli, gibt es die eufy Security Indoor Cam 2K, sowie die Pan & Tilt Variante bei Amazon. Mit einem Rabattcode wird der Kauf für kurze Zeit sogar 20 % günstiger. Mit dem Gutschein-Code EUFYID2K1 ist die eufy Indoor-Cam 2K zum Preis von 31,99 EUR zu bekommen. Der Code EUFYID2K2 vergünstigt das Pan & Tilt Modell derzeit auf 39,99 EUR.
Vielen Dank für das Update. Ich wollte direkt bestellen. Leider funktioniert der Gutscheincode nicht. Wisst ihr da mehr?
Schön, dass Dir der Beitrag gefällt und eine Hilfe ist. Vielen Dank für das Feedback.
Wir warten auch noch darauf, dass die Rabatt-Codes funktionieren. Korrekt sollten sie wohl sein. Eufy hat auch inzwischen eine Pressemeldung rausgegeben. Sollte bestimmt in Kürze funktionieren.
Auf der deutschen eufy Seite, sind die Kameras auch inzwischen aufgeführt. Dort allerdings auch ohne Gutscheincode.
https://www.eufylife.com/de/products/643/731/uberwachungskamera-fur-innenbereiche
Wir harren der Dinge die da kommen und gedulden uns noch einen Moment. 😉
Lieben Gruß.
Kaum gesagt, schon können die Gutscheine nun bei Amazon aktiviert werden. 🙂 Viel Spaß mit der Kamera.
Hallo Daniel. Vielen Dank für den Artikel. Sind bei den Modellen keine Bridge notwendig? Funktionieren sie somit nativ in HomeKit? Werden die Videos auf der SD-Karte verschlüsselt, oder liegen sie offen darauf? Viele Grüße
Hallo Peter. Danke auch Dir für die positive Rückmeldung. 🙂
eine HomeBase / Hub ist für diese Wifi Kameras nicht erforderlich. Lassen sich nativ in HomeKit einbinden.
Was die SD-Card betrifft, scheint es verschlüsselt zu sein. Zumindest erhalten wir die Meldung “Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden.” wenn wir die Karte in unseren Mac einlegen. Konkrete Details finde ich aber auch nicht auf der Herstellerseite.
Ich hoffe, dass ist Dir dennoch eine Hilfe. Lieben Gruß.
Danke für die Info. Klingt gut. Viele Grüße
Ich kann die Kamera nicht ohne die App zu HomeKit hinzufügen…
Ich möchte aber kein Eufy Konto anlegen…
Im Gegensatz zur Homebase 2 hat die Tilt&Pan Kamera auch nicht das „Häuschen“- Symbol beim QR- Code…
Codes gehe bei mir leider nicht.
Hi Wolle, du kannst die Gutscheine auch jeweils auf den Produktseiten aktivieren!
Hallo, danke für die Info.
leider geht der EUFYID2K2 nicht.
Wann wird der frei geschaltet?
LG
Du kannst die Gutscheine auch jeweils auf den Produktseiten aktivieren! Dort gibt es am Produkt bei Amazon eine Checkbox. Allerdings scheinen die Gutscheine dort schon aufgebraucht zu sein. Beim Modell ohne Pan & Tilt, könntest Du noch Gluck haben.
Ansonsten direkt über eufy versuchen. https://www.eufylife.com/de/products/643/731/uberwachungskamera-fur-innenbereiche
Moin, vielen Dank für den Beitrag. Lassen sich die Kameras auch mit iCloud betreiben oder nur der eufy Cloud? Beste Grüße
Hi Stephan, die Kameras nutzen HomeKit Secure Video und können die Aufnahmen bei entsprechendem Speicherplan auch in der iCloud ablegen.
Moin Yannic, super, danke für die Rückmeldung! Heißt das, dass jede Kamera, die HomeKit Secure Video unterstützt, auch ausschließlich per iCloud betrieben werden kann? Beste Grüße
Super, danke.
Habs darüber bestellt 🙂
Funktioniert bei jemand schon die Einbindung ins HomeKit?
Hallo Thomas. Schau doch gerne bei uns im Forum vorbei. Dort gibt es aktuelle Infos über den derzeitigen Stand von unseren Community-Mitgliedern. Viele Grüße. https://forum.smartapfel.de/forum/thread/5640-eufy-security-indoor-cam-2k-pan-tilt-homekit-secure-video/?postID=89086#post89086
Hallo Thomas,
Ich brauche eine HomeKit-Kamera, die ihre Videos auch im NAS abspeichern kann.
Bin ich dann bei der
Indoor Cam 2K und/oder Indoor Pan & Tilt Kamera richtig?
Danke!
Gruss
Karl
Eufy sagt..
“NAS(RTSP) und HomeKit können nicht gleichzeitig aktiv sein. Wenn Sie NAS aktivieren möchten, entfernen Sie die Kamera aus der Apple Home-App.”
https://bit.ly/33Jg0hX
Das ist ja besch…eiden.
Gibt es eine Kamera mit HomeKit und speichern im NAS oder suche ich besser nach dem heiligen Gral?
Funktionieren NAS und HomeKit bei einer Kamera grundsätzlich nicht gleichzeitig?
Gruss
K.Napp
Hallo! Eure Gutscheincodes sind laut Amazon nicht mehr gültig – bzw. sie funktionieren einfach nicht. Ist das korrekt? Danke!
Hi. Der Beitrag ist vom 10. Juli 2020. Gutscheincodes sind generell oft nur wenige Tage gültig. So auch in diesem Fall.
Über aktuelle Angebote informieren wir immer hier https://smartapfel.de/homekit-angebote/
Viele Grüße.