Das niederländische Unternehmen Robin ist ganz schön auf Zack. Nachdem die ProLine Anfang letzten Jahres als erste HomeKit Türklingel auf den Markt gekommen ist, unterstützt das Gerät nun als erste Türklingel HomeKit Secure Video.
Apples intelligenter Videodienst analysiert das Bild in den eigenen vier Wänden und kann so Personen, Tiere und Fahrzeuge erkennen. Zudem werden Aufnahmen der vergangenen zehn Tage verschlüsselt in der iCloud gespeichert.

Um HomeKit Secure Video nutzen zu können wird ein Home Hub, also ein Apple TV oder HomePod, sowie mindestens ein 200GB iCloud Speicherplan vorausgesetzt. Allerdings werden die gespeicherten Aufnahmen nicht dem iCloud Speicher angerechnet.
Um HomeKit Secure Video mit eurer Robin ProLine nutzen zu können, müsst ihr sowohl die aktuelle App des Herstellers nutzen als auch die Firmware aktualisieren. Robin schreibt dazu:
1. Öffnen Sie die Robin App Version 1.6.0 und klicken Sie auf das Zahnradsymbol im ProLine Zubehör, um die Detailseite zu öffnen.
Robin
2. Klicken Sie auf ‘Firmware aktualisieren’, um die Firmware-Update-Ansicht zu öffnen.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche ‘Firmware-Update starten’, um die neueste Version zu installieren.
Dabei stellt sich auch die Frage, ob die Pro Line auch ohne Secure Video Personen, Tiere und Fahrzeuge erkennt und Meldungen an das iPhone senden kann !?
Laut der Beschreibung des Herstellers scheint eine Meldung von Personen etc. nur mit Secure Video zu gehen.
Ein permanenter Videostream wird ohne Secure-Video vorhanden sein.
Was bei den Kameras wie bei jeder Überwachungskamera zu bedenken ist, das Personen die in den überwachenden Bereich eintreten vorher darüber informiert werden müssen. Genau so darf kein öffentlicher Bereich mit der Kamera erfasst werden.
Natürlich wo kein Kläger ist ist auch kein Richter, sollte aber immer im Hinterkopf behalten werden.