Apple hat gestern auf dem “Peek Performance”-Event zahlreiche neue Geräte vorgestellt. Nur HomeKit-Nutzer sind mal wieder leer ausgegangen.
Das gestrige Apple Event stand ganz im Zeichen des Macs. Neben dem neuen Mac Studio, ein leistungsstarker Mac in einem kompakten Gehäuse, hat Apple mit dem Studio Display auch ein lang überfälliges und einigermaßen bezahlbares Display vorgestellt.

Auch bei den iPhones gab es mit einem neuen iPhone SE und dem iPhone 13 (Pro) in zwei neuen Farben Neuigkeiten. Das iPad Air wurde zudem mit dem M1-Chip auf den neuesten Stand gebracht.

Selbst Apple TV+ hat vergleichsweise viel Zeit eingeräumt bekommen. Neben Neuigkeiten zu Serien und Filmen durften sich hier hauptsächlich die Amerikaner über “Friday Night Live Baseball” freuen. Dabei sollen pro Woche zwei Baseball-Spiele auf Apple TV+ übertragen werden.

Und in Sachen HomeKit? Hier gab es leider keine Neuigkeiten. Zwar arbeitet Apple Gerüchten zufolge bereits an einem neuen HomePod, eventuell sogar mit Display, für die Öffentlichkeit scheint das neue Modell jedoch noch nicht bereit zu sein. Wir müssen uns scheinbar noch etwas gedulden.
Ich finde ja, es braucht keinen neuen HomePod, aber ein großes Bugfixing bei der Software dafür, bei der Kurzbefehle App und bei der Home App.
Mal schauen, was Apple im Juni diesbezüglich verkündet.
Da stimme ich dir natürlich zu. Bei diesem Event hatte ich allerdings auch nicht mit softwareseitigen Änderungen gerechnet. Die Hoffnung liegt bei der WWDC.
Na bis Juni möchte ich aber nicht warten, bis Apple die miese Qualität, die insb. Homekit seit dem Dezember 2021 Updates hat, fixt!
Ich hätte allenfalls noch was zu iOS 15.4 erwartet, aber es überrascht natürlich gar nicht, dass sie mit Software bis Juni warten.
Generell bin ich in Sachen Hardware aber völlig zufrieden und möchte viel mehr endlich wieder dieses „es funktioniert einfach“-Gefühl haben, das irgendwo verloren gegangen ist.