Hast du bereits Rollladenmotoren verbaut und möchtest diese in HomeKit einbinden, hat Meross nun die passende Option für dich. Der Meross Smart Roller Shutter MRS100HK ersetzt einfach den vorhandenen Wandschalter.
HomeKit-Schalter für Rollladen gibt es schon seit Längerem. Allerdings setzen die bisherigen Lösungen, wie etwa von Bosch oder OPUS, eine Bridge voraus. Der nun veröffentlichte Meross Smart Roller Shutter MRS100HK setzt hingegen auf eine direkte Wi-Fi-Verbindung.

Für die Installation wird ein spannungsführender Außenleiter (meist braun), ein Neutralleiter (meist blau) sowie jeweils ein Kabel für das Hoch- bzw. Herunterfahren des Rollos benötigt. Anschließend kann das Gerät nicht nur in Apple HomeKit, sondern wahlweise auch in Amazon Alexa oder Google Assistant eingebunden werden.
Ganz neu ist das Gerät übrigens nicht. Für die anderen Smarthome-Systeme hatte Meross schon seit Längerem ein entsprechendes Gerät im Angebot. Achtet deshalb bei dem Kauf unbedingt auf die Unterstützung von Apple HomeKit bzw. die Modellbezeichnung MRS100HK. Bislang scheint die HomeKit-Version nur im Onlineshop des Herstellers für rund 36€ erhältlich zu sein.
Kann man damit auch die Lamellenstellung einstellen? Und z.B. nur teilweise schliessen? Oder geht nur rauf und runter?
Hallo Smartapfelteam,
ich habe den Schalter bereits montieren können. Es funktioniert noch nicht 100 % ig. Er lässt sich nicht mit der Meross-App koppeln, bzw. fährt derzeit noch nach Lust. und Laune auf oder zu.
Homekitkopplung hat zunächst funktioniert und war dann wieder verloren und lässt sich derzeit auch nicht wieder hinzufügen. Vielleicht gibt es ja bald ein App-Update oder jemand aus der Leserschaft hat einen Tipp.
Habe seit gestern nun auch die Homekitversion installiert. Das Koppeln mit Meross-App und Homekit funktionierte problemlos, auch lässt sich der Rolladen damit tadellos bedienen.
Leider jedoch besteht das Problem, dass der Rolladen nach einiger Zeit nach dem letzten Input, sich komplett verschließt. Ich hoffe, dass wird schnell behoben…
Hallo Zusammen,
habe mich mit dem Meross Team kurz zusammengesetzt. Es gab bei den ersten Produzierten Fehler wie Selbstbetätigung und Schwierigkeiten beim einbinden in Homekit. Das ist jetzt behoben worden und versichert das es nur bei den ersten Teilen vorkommt. Meross hat mir neue überarbeitete zugeschickt, die jetzt tatsächlich einwandfrei funktionieren.
Super. Vielen Dank.
https://forum.smartapfel.de/forum/thread/9652-neuer-homekit-rollladenschalter-von-meross-startet/?postID=130974#post130974
Ich habe einen Schalter erhalten, der leider defekt war. Er ließ sich zwar wunderbar koppeln und programmieren, allerdings wurde mehrmals am Tag der Rollo geschlossen. Ich habe problemlos Ersatz erhalten, der jetzt tadellos funktioniert. Ich habe zwei weiter Schalter bestellt, die auch ohne Fehler ihren Dienst verrichten. Kann ich nur empfehlen.
Ich habe den Schalter im April direkt bei Meross bestellt und nach längerer Lieferzeit (ca. 3 Wochen) Mitte Mai einbauen lassen.
Die Anbindung zu App und HomeKit hat tadellos funktioniert.
Ich war sogar überrascht wie schnell die Reaktion auf einen Befehl via Siri oder Homeapp ausgeführt wird.
Auch hier ist sicherlich die Nähe zum Router wichtig.