Meross hat nach zwei Jahren die vierfache HomeKit-Steckdosenleiste überarbeitet und in einer neuen Version veröffentlicht. Auf den ersten Blick sind keine Unterschiede erkennbar, im Inneren soll jedoch langlebigere und zuverlässigere Hardware verbaut sein.
Mit einer HomeKit-Steckdosenleiste lassen sich schnell und einfach herkömmliche Geräte in Apples Smarthome-Plattform einbinden. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern bietet Meross gleich vier Steckdosen und zusätzlich vier USB-Ports. Während die Steckdosen alle einzeln über HomeKit gesteuert werden können, sind die USB-Ports nur gemeinsam steuerbar. Das hat sich auch in der neuen Version nicht geändert.
![Meross Steckdosenleiste MSS425FHK](https://smartapfel.de/wp-content/uploads/2022/08/meross-steckdosenleiste-1024x853.jpg)
Während äußerlich kein Unterschied erkennbar ist, soll die Steckdosenleiste laut eigener Aussage langlebiger und zuverlässiger sein. Über das 2.4GHz Wi-Fi kann das Gerät in Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Home und SmartThings eingebunden werden.
Zum Start ist die neue Version für rund 40€ im Angebot. Wie immer sparst du über unseren Link im Meross Onlineshop weitere 10%.
Schreibe einen Kommentar