Der erste Lichtschalter von Philips war der Philips Hue Tap. Der runde Schalter kann insgesamt vier Szenen steuern und kostet knapp 60€. Das besondere an dem Schalter ist, dass keine Batterien benötigt werden. Die Energie des Tastendrucks genügt, um das Signal zu senden.
Letztes Jahr hat Philipps einen neuen Schalter veröffentlicht. Mit dem Philips Hue dimmer switch kann man für knapp 25€ eine Szene ein- bzw. ausschalten, sowie dimmen. Doch leider eben nur eine Szene.
Hier möchte iConnectHue Abhilfe schaffen. Mit der App können mit einem Button insgesamt vier verschiedene Aktionen gesteuert werden. Es wird zwischen kurzem und langem Drücken, sowie mehrmaligem Drücken der Taste unterschieden.
Dadurch ist es möglich, mit nur einem Hue dimmer switch beispielsweise eine helle, eine gemütliche, eine bunte und eine dezente Szene einzuschalten. Also für jeden Moment die richtige Lichtstimmung.
Das ganze funktioniert auch mit ausgeschaltetem iPhone, da die Aktionen auf der Hue Bridge hinterlegt werden.
Selbstverständlich kann die App noch viel mehr. Manche Funktionen, wie z.B. der Fernzugriff oder der Widget-Editor kosten allerdings auch noch einmal extra.
Solltet ihr mit dem Hue dimmer switch mehrere Szenen steuern möchten, können wir euch die App definitiv empfehlen. Für 4,99€ kann ein Schalter die Funktionen von vier übernehmen.
Wie man mit dem Schalter über einen Umweg auch HomeKit Geräte steuern kann, haben wir übrigens hier erklärt. Dazu allerdings noch ein Hinweis: Die Auslöser in den HomeKit Apps (Home, myHome, …) sind an das iPhone gekoppelt und funktionieren nur, wenn das iPhone eine Verbindung zu den Geräten herstellen kann.
leider ist mein Vertrauen in Philips gebrochen. Es werden ehemals funktionierende Dinge abgeschaltet und nur noch die eingeschränkte Funktionalität die Philips genehm ist unterstützt. Das ist wie die Deaktivierung des Lampstealers in der neuen Brigde. Damit sind die Livingconnect Schaltdosen aus dem System gefallen. Immerhin ein original Philips ZIgbee Produkt, dass lange prima mit HUE zusammengearbeitet hat. Jetzt leider wertloser Elektroschrott und von Philips ist keine alternative in Sicht.