In vielen Räumen dürfte ein einziger Bewegungsmelder ausreichen. Wenn der Raum allerdings um eine Ecke geht und das Licht nicht erst dann eingeschaltet werden soll, wenn der Raum schon halb durchquert wurde und man um die Ecke biegt, dann muss man den Raum mit mehreren Bewegungsmeldern ausstatten. Die passenden Automationen zeigen wir euch in diesem Beitrag.
Da wir Wert-Bedingungen benötigen, nutzen wir in dieser Woche nicht Apples Home App, sondern die kostenlose HomeKit-App von Eve Systems. Dort wechseln wir in den Tab “Automationen”, dann in den Reiter “Regeln” und gehen ganz unten auf “Regel hinzufügen”.

Anschließend können Auslöser ausgewählt werden. Unter “Bewegung” fügen wir alle relevanten Bewegungsmelder hinzu und setzen den Schalter jeweils auf “Bewegung”.

Über “Weiter” können Bedingungen genutzt werden. Da wir das Licht jedoch zunächst einschalten möchten, können wir die Bedingungen erstmal überspringen.

Nun gehen wir ganz unten auf “Szene hinzufügen” und schalten die entsprechenden Lampen ein.

Als Namen für die Szene geben wir “Licht Wohnzimmer an” ein und wählen noch ein passendes Icon aus. Dann fehlt nur noch der Name für die Regel, in unserem Fall “Licht Wohnzimmer einschalten”. Über “Fertig” wird die Szene erstellt und aktiviert.

Das Licht wird nun also eingeschaltet, sobald einer der Bewegungsmelder auslöst. Damit das Licht auch automatisch wieder ausgeschaltet wird, müssen wir eine weitere Automation erstellen.

Als Auslöser wählen wir erneut alle relevanten Bewegungsmelder aus, setzen den Schalter in diesem Fall allerdings jeweils auf “Keine”.

Über “Weiter” können nun “Wert-Bedingungen” hinzugefügt werden. Auch hier wählen wir wieder alle Bewegungsmelder in dem Raus aus und setzen die Bedingung auf “= Keine”.

Anschließend erstellen wir eine neue Szene, die die Lampen entsprechend ausschaltet.

Als Szenen-Namen vergeben wir “Licht Wohnzimmer aus” und als Namen für die Regel “Licht Wohnzimmer ausschalten”. Über “Fertig” wird auch diese Automation erstellt und aktiviert.

Wechselt nun ein Bewegungsmelder auf “Keine Bewegung erkannt”, wird überprüft, ob das auch für alle Bewegungsmelder gilt. Nur dann wird das Licht auch ausgeschaltet. Solange ein Bewegungsmelder noch Bewegung erkennt, bleibt das Licht auch eingeschaltet.
Schreibe einen Kommentar