Solltet ihr noch auf der Suche nach einem HomeKit Zwischenstecker sein, können wir euch aktuell das Angebot von Koogeek ans Herz legen. Bei Amazon gibt es das Produkt für knapp 25€ statt 35€.
Dazu müsst ihr auf der Produktseite bei Amazon lediglich die Werbeaktion freischalten. Die 10€ Rabatt werden euch dann direkt an der Kasse abgezogen.
Die Alternativen sind der Elgato Eve Energy, der Parce Plus und neuerdings der Fibaro Wall Plug. Während Koogeek und Parce auf WLAN setzen, verwendet Elgato Bluetooth für die Verbindung. Der Fibaro Wall Plug ist mit 70€ am teuersten, hat dafür jedoch WLAN und Bluetooth verbaut.
Kann der Stecker auch eine Push Nachrichten senden, wenn z.B. eine Waschmaschine fertig gelaufen ist? Also wenn kein Strom mehr verbraucht wird?
Welche Steckdose kann das denn? Die Elgato Eve Energy?
Nein das kann er nicht. Er zeigt nur den Verbrauch an.
Danke
Der Fibaro Wall Plug kann das. Etwas umständlich umzusetzen; aber es funktioniert!
Hab ich mal zum testen bestellt. Parce Reaktionszeit super, aber die Kopplung war am Anfang grausam. Seit Mitte Dezember 2017 im Besitz und gefühlte 20 mal zurückgesetzt weil Gerät nicht verfügbar. Liegt nun rum. Schade, nie wieder.
Meinst Du den Parce mit dem Du Ärger hast und der nun rumliegt oder den Koogeek P1EU?
Ich mein den Parce.
Wisst ihr, ob der Koogeek P1EU wie auf deren Webseite heute angekündigt auch per Google Assistant parallel zu HomeKit gesteuert werden kann? Kann das jemand in der Koogeek-App aktivieren? Bei mir steht nur Alexa und da stürzt die App ab.
Was sagt Google selbst zu Datenschutz und Datensicherheit?
Fragt man den Google Home direkt, was mit den eigenen Daten geschieht, versichert die Stimme des Sprachassistenten einem freundlich, dass alle Informationen, die an Werbekunden verkauft werden, nicht auf die eigene Person zurückzuführen seien.
Dies widerspricht allerdings Informationen, die Google an anderer Stelle herausgibt. Deren allgemeine Datenschutzerklärung besagt: „Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von Google weiter, wenn wir hierfür Ihre Einwilligung erhalten haben.“ Besagte Einwilligung gibt man ab, indem man einmal auf ein „Ich stimme zu“ Feld klickt, dass auf der Suchmaschinenseite erscheint. Tut man dies nicht, schränkt Google seine Dienste nach einer Weile stark ein.
Was ist eigentlich aktuelle mit Koogeeks neuer LightStripe los? Auf der Webseite steht das man ihn kaufen kann aber sobald man auf den weiterführenden Link klickt und zu Amazon.de/com/it/uk/… kommt ist er derzeit nicht Lieferbar und das schon knapp nach dem release.