Koogeek hat ein neues HomeKit Produkt im Repertoire: Den Koogeek LED Streifen. Genau wie alle anderen Koogeek Produkte wird auch der Lightstrip über Wi-Fi in das eigene HomeKit Setup eingebunden. Allerdings scheint das verbaute Wi-Fi Modul erneut nur 2.4 GHz und keine 5 GHz Frequenz zu unterstützen.
Strom bezieht das neue Produkt über USB. Ein Netzteil ist wohl nicht im Lieferumfang enthalten. Solltet ihr also kein USB Netzteil Zuhause rumliegen haben, müsstet ihr noch eins zusätzlich bestellen.
Mit 500 Lumen dürfte der neue LED Streifen ein wenig dunkler als der Osram Smart+ Flex sein. Osram gibt eine Lichtleistung von 600 Lumen an. Mit den 1.600 Lumen des Philips Hue Lightstrip kann die Konkurrenz allerdings nicht mithalten.
Dafür ist der LED Streifen von Koogeek deutlich günstiger. Für knapp 35€ bekommt ihr einen 2m langen Streifen, der keine zusätzliche Bridge benötigt.
Auf Amazon könnt ihr das neue Produkt bereits vorbestellen. Die Auslieferung ist für den 30. November geplant. Allerdings gibt Amazon den Hinweis, dass die Lieferung auch erst nach Weihnachten erfolgen könnte.
Danke für den Tip. Gleich mal bestellt.
Ebenfalls danke! Mal schauen ob man den brauchbar mit einer Powerbank betreiben kann, wir haben eine Ecke ohne erreichbare Steckdose, die ab und an mal schön beleuchtet sein könnte.
@Martin Solange du (auch) ein 2.4 GHz Netz hast, ist das sogar besser, weil die Reichweite deutlich größer ist und die höhere Geschwindigkeit von 5 GHz in dem Fall nicht nötig ist.
Hi zusammen,
leider ist der Strip bei Amazon (und anderswo) nicht mehr verfügbar. Für mich wäre er aber genau das richtige, da ich ihn aufgrund des USB-Anschlusses via Powerbank betreiben möchte.
Habt ihr eine Idee wo ich den Lightstrip noch erhalten kann?
Würde ihn gerne auch (gebraucht) jemand abkaufen.
Vielen Dank vorab
Andy
Spielt die Frequenz des WIFi Moduls eine tragende Rolle, ist es schlimm das sie keine 5GHz unterstützen?
Solange dein Wi-Fi auf 2.4GHz läuft, ist das kein Problem.