Wir haben endlich unsere iBeacons erhalten und können nun mit der iBeacon-Reihe starten. Dazu möchten wir zunächst klären, was genau iBeacons überhaupt sind und für welche Zwecke diese eingesetzt werden können.
Die iBeacon-Technologie hat Apple zusammen mit iOS 7 vorgestellt und erweitert die Ortungsdienste. Dafür wird mindestens ein iPhone 4s, ein iPad der 3. Generation, ein iPad mini, ein iPod touch der 5. Generation oder eines der darauffolgenden Geräte-Generationen benötigt.
iBeacons nutzen Bluetooth-Low-Energy-Signale, um sich nähernde Geräte zu erkennen und diese zu benachrichtigen. Dabei können iBeacons nicht nur unterscheiden, ob sich ein Gerät in der Nähe befindet oder nicht, sondern auch die Entfernung zwischen iBeacon und Gerät abschätzen.
Die Micro Location Funktionalität kann sowohl für Marketing Zwecke als auch Heimautomatisierung genutzt werden. Beim Marketing können Informationen speziell zu dem Produkt geliefert werden, vor dem man gerade steht.
Deutlich interessanter ist für uns natürlich der Einsatz von iBeacons bei der Heimautomatisierung. Dabei kann beispielsweise das Licht automatisch ein- und ausgeschaltet werden, sobald ein Raum betreten bzw. verlassen wird.
Wir werden die nächsten Tage damit verbringen, die iBeacons und Anwendungsfälle zu testen. Uns ist jedoch schon aufgefallen, dass die Möglichkeiten in Verbindung mit HomeKit momentan noch sehr begrenzt sind. Nichts desto trotz werden wir euch in unseren zukünftigen Artikeln einen Anbieterüberblick liefern und die bisherigen Möglichkeiten ausführlich vorstellen.
G’fraster sind’s auf gut österreichisch. Hab mir eins für mein Fahrtenbuch (Tour) besorgt, das anhand des iBeacons erkennt, wenn ich im Auto sitze, aber fragt mich nicht, wie ich an die UUID gekommen bin.
Bit viel herumgeklickse Haus mir “Lightblue” irgendwann gezeigt. Aber offensichtlich ist es nicht. Und eine Nachvollziehbare Doku gibt’s auch nicht. Mit wenig Aufwand könnt Ihr Euch da den Friedensnobelpreis (oder Literatur?) verdienen. 😉
Mich würde interessieren ob solche Szenarien wie “Wenn sich eine Apple Watch im Bad aufhält, geht das Licht an” realisierbar sind…
Wo kann man iBeacons beziehen und was kosten die?
Wir haben die iBeacons 2 von Beacon inside bestellt. Eine Empfehlung können wir natürlich erst nach dem Test aussprechen 🙂
Die Beacons können übrigens bei Conrad auch einzeln bestellt werden: http://bit.ly/1UHaNtv
Standen bei Euch die UUIDs auf der Packung?
Nein, die haben wir auf der Webseite gefunden. Sehr umständlich leider!
Auf die Testergebnisse bin ich gespannt 🙂
Hat sich schon jemand die Beacons von http://estimote.com angeschaut?
Wir wollten erst die Möglichkeiten testen, bevor wir uns ein Set mit 10 iBeacons holen. Das 3er Set war uns zu teuer, da zu den $99
noch Steuern und Versand drauf kommen! Werden wir aber in unserem Anbieterüberblick berücksichtigen!
Hallo Smartapfel Team,
gibt es von euch schon Testergebnisse?
Mich würde insbesondere die Zuverlässigkeit interessieren, und ob die iBeacon kompatiblen HomeKit Apps auch Funktionen auslösen, wenn sie nicht geöffnet sind.
Vielen Dank!