Der taiwanische Hersteller King I Frontier hat neue HomeKit Lichtschalter vorgestellt. Die europäische Version wird es als einfachen und zweifachen Lichtschalter geben und kommt ohne Neutralleiter aus.
HomeKit Lichtschalter gibt es inzwischen in den verschiedensten Varianten. Ob als Aufputzschalter oder Unterputz Variante, ob als reine Funklösung oder als Ersatz für vorhandene Schalter. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei.

Zumindest fast. Möchte man einen vorhandenen Lichtschalter ersetzen, benötigt man bei den bisherigen Lösungen immer einen Neutralleiter. Dieser kann jedoch besonders in Altbauten fehlen.
Mit dem Aura Switch hat Frontier nun einen Bluetooth Schalter vorgestellt, der einen vorhandenen Lichtschalter ersetzen kann und ohne Neutralleiter auskommt. Den Strom für die Kommunikation mit HomeKit bezieht der Bluetooth Lichtschalter über separate Batterien.
Wann der Schalter in Europa erhältlich sein wird und was er am Ende kosten soll ist noch nicht bekannt. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Von Aqara gibt es aber auch schon Unterputz-Varianten, die ohne Neutralleiter auskommen – und keine extra Batterie benötigen. Habe selber welche installiert. Einziger Nachteil: die typischen europäischen Unterputzdosen müssen dazu vergrößert werden.
Für mich ist die Lösung von Fibaro “Switch” immernoch die klügste und “unauffälligste”
Wer hat bitte immer das passende Lichtschalter und Steckdosen-Design was zusammenpasst?
Wenn mann dieses andere Schalterdesign kauft entsteht nur ein durcheinander was aussieht wie gewollt aber nicht gekonnt.
Mit dem Fibaro Switch wird es einfach hinter den schon vorhanden Lichtschalter versteckt und damit ist alles getan.
Ich möchte es nichtmehr missen.
Verstehe nicht warum Philips es nicht zustande bringt einen einfachen Zwischen-Schalter wie Fibaro zu veröffentlichen.
Klar man könnte alles mit Hue Lampen machen, aber was ist dann bei einer Deckenleuchte mit 6 oder mehr Lampen? *Autsch*