Gestern war ich auf der IFA und hatte die Möglichkeit, mir das ein oder andere neue HomeKit Gerät einmal genauer anzusehen. Darunter auch die Geräte von Eve. In diesem Beitrag möchte ich noch einmal die Funktion des Eve Water Guard genauer beschreiben. Die Schnur spielt nämlich eine ganz besondere Rolle.
Der Eve Water Guard ist ein Wassermelder, der über eine Steckdose betrieben wird. Der Wassermelder kommt mit einer 1,3m langen Schnur. Bislang hatte ich mich über den Klinkenanschluss am Ende der Schnur etwas gewundert. Damit kann die Schnur allerdings beliebig erweitert werden.
Das Schlaue daran: Die gesamte Schnur dient als Auslöser. Es spielt also keine Rolle, an welcher Stelle die Schnur nass wird. Ihr könnt die Schnur beispielsweise an einer gesamten Wand entlang legen.
Sobald an einer beliebigen Stelle Wasser austritt, geht eine HomeKit Benachrichtigung an euer iPhone raus, es können HomeKit Automationen gestartet werden und das Gerät selbst warnt mit einem akustischen sowie visuellen Signal.
Der Eve Water Guard soll Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Dank der dauerhaften Stromversorgung könnt ihr das Gerät auspacken, installieren und hoffentlich für immer vergessen. Ihr benötigt lediglich eine freie Steckdose am Einsatzort. Sollte die Bluetooth Reichweite nicht ausreichen, könnt ihr das Gerät natürlich auch über den neuen Eve Extend in euer WLAN einbinden.
Sieht interessant aus. Aber etwas klobig.
Jetzt muss nur noch ein Wasserstopper her und fertig.
Ja es gibt den Eve Aqua aber zu viele Funktionen. Eve sollte den Eve Aqua als Eve Aqua Stop herausbringen. So kann bei einem Wasserleck die Wasserzfuhr automatisch gestoppt werden. Moderne Waschmaschinen schalten sich ab wenn kein Wasser mehr kommt. Ältere Waschmaschinen könnte man über einen Homekitstecker abschalten.
Dann noch einen automatischen Staubsauger der auch Wasser wegwischt und schon ist alles sauber, wenn man nach hause kommt. 😉
Wo wird etwa der Preis liegen?
Prinzipiell ok, aber das Teil wird nicht über WLAN sondern Bluetooth angesteuert. Habe den Water Guard im Keller angesteckt, dort ist natürlich der Bluetooth-Empfang nicht ausreichend. Dafür kann man sich dann noch den EVE Bluetooth Repeater für ca 50.-€ dazu kaufen….