Nachtrag vom 12.04.2018 09:25 Uhr: Die Bundesnetzagentur hat uns ein nationales Verkaufsverbot noch einmal bestätigt und schreibt:
nach nochmaliger Durchsicht der Unterlagen muss ich meine Aussage hinsichtlich des europäischen Vertriebsverbotes korrigieren.
Für das Produkt besteht derzeit nur ein nationales Vertriebsverbot.
Damit ein europäisches Vertriebsverbot in Kraft tritt, haben die Mitgliedstatten des europäischen Binnenmarktes die Möglichkeit diesbezüglich noch Einwände anzubringen.
Diese Kommentierungsfrist ist noch nicht abgelaufen. Deshalb ist das europäische Vertriebsverbot derzeit noch nicht in Kraft.
Ursprünglicher Artikel: Unser Leser Hans hat uns heute eine Mail geschickt mit einem Link zur europäischen Kommission. Offenbar besteht seit dem 11. Januar ein europaweites Verkaufsverbot für den HomeKit Zwischenstecker von Koogeek.
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom., Post u. Eisenbahnen wirft Koogeek Kennzeichnungsmängel und fehlende Konformitätserklärungen in der Bedienungsanleitung vor.
Eine Stellungnahme oder zumindest einen Hinweis gibt es von Koogeek allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: Scheinbar wird das Produkt bei Amazon zwar immer wieder gesperrt, allerdings auch direkt wieder neu eingestellt. Hans schreibt dazu:
[..] Es wundert (und ärgert mich) das es scheinbar niemanden interessiert. Strom ist kein Spaß. Das Produkt wird bei Amazon immer wieder neu eingestellt, wieder gelöscht, neu eingestellt (erkennt man an den den fehlenden Bewertungen, am Einstellungsdatum und an der jeweils neuen ASIN = Amazon Produktnummer).
Bis der Fall geklärt ist würden wir erstmal zu den Produkten der Konkurrenz raten. Wenn ihr weiterhin eine WLAN Steckdose nutzen möchtet, empfehlen wir euch den Parce Plus. Passenderweise bekommen SmartApfel Leser noch bis zum 30. April auf der Herstellerseite 5€ Rabatt auf den Zwischenstecker. Gebt dazu einfach den Gutscheincode “SMARTAPFEL” auf dem Weg zur Kasse ein.
Ansonsten bekommt ihr noch den Eve Energy mit Bluetooth für knapp 48€ oder den Fibaro Wall Plug mit WLAN und Bluetooth für stolze 70€.
hab den plug selber 3x , davon einen geöffnet , und 10A gegen 16A getauscht thema erledigt
Falls du hier eine 10A Sicherung gegen eine 16A getauscht hast dann besteht jetzt akute Brandgefahr! Wenn das so ist bitte soffort wieder Tauschen! Bei dem Produkt handelt es sich nicht um ein Technisches Problem sondern lediglich um ein Rechtliches, laut aktuellem Informationsstand.
Die entscheiden Frage wäre hier aus meiner Sicht:
Gibt es „lediglich“ ein „Verkaufsverbot“ oder geht damit auch ein „Betriebsverbot“ einher?
Hier wäre es schön, wenn Ihr da noch einmal nachfassen würdet…
Na super, hab auch 2 von denen. Wo ist jetzt das Problem??? Unsicher? Hatte mit dem Parce nur Probleme.
Da scheint nur was schriftliches in der Bedienungsanleitung zu fehlen.
“Kennzeichnungsmängel (RE-Richtlinie)
Erklärung der Konformität / Hinweis in der Bedienungsanleitung nicht vorhanden”
Gruß Til
Mein kogeek ist beim Einstecken an der Kindersicherung gescheitert und gleich durchgebrochen. Glumpert.
Was kann der Parce besser als der Eve Energy?
WLAN kein Bluetooth. Das kann je besser. Und somit Reaktionszeit gleich 0. Nicht so wie die EVE die teilweise bei mir immer noch 2-3 Sekunden braucht.
Die Steckdose sei wohl doch EU-konform:
https://www.iphone-ticker.de/koogeek-homekit-steckdosen-erfuellen-alle-eu-vorschriften-124752/
Laut Hersteller ist die natürlich konform 😉 Die Bundesnetzagentur hat uns nochmal bestätigt, dass das Verkaufsverbot besteht. Details wollte man uns nicht geben, sondern verwies uns nur auf den Eintrag.
Kohle_81, wirf einen Blick in die Kommentare unter dem iFun-Artikel. Da wird rege darüber diskutiert.
So eindeutig ist das nicht.
Und warum ist es immer noch bei Amazon verfügbar?