Solltest du auf der Suche nach einem Matter-fähigen Zwischenstecker sein, hat EcoFlow nun das passende Gerät im Angebot. Richtig nützlich wird die Steckdose in Kombination mit dem PowerStream Balkonkraftwerk und einer tragbaren Powerstation.

Wie auch schon in den Anfangstagen von Apple HomeKit, scheinen sich Hersteller von Matter-Geräten zunächst auf Zwischenstecker zu stürzen. Zwischen Steckdose und Verbraucher gesteckt, kann die Stromzufuhr anschließend gesteuert und so herkömmliche Geräte in das Smarthome eingebunden werden.

EcoFlow Smart Plug

Neben dem Eve Energy, Meross Smart Plug und TP-Link Tapo P125M hat nun auch EcoFlow eine Matter-fähige Steckdose im Portfolio. Viele weitere Steckdosen stehen in den Startlöchern.

Steckdose steuert Energiezuweisung

Der EcoFlow Smart Plug, der sich über Wi-Fi in alle Matter-kompatiblen Smarthome-Systeme einbinden lässt, übernimmt gleich mehrere Aufgaben. Zum einen kann die Stromzufuhr für den Verbraucher gesteuert werden.

Zum anderen kann die Steckdose in Kombination mit einem PowerStream Mikrowechselrichter und einer Powerstation von EcoFlow die Energiezuweisung regeln. Dabei meldet der Zwischenstecker den aktuellen Energieverbrauch an den Mikro-Wechselrichter. Dieser kann dann die überschüssige Energie an die Powerstation weiterleiten.

Nachts kann der gespeicherte Strom für die Verbraucher genutzt und in das Hausnetz eingespeist werden. Auch hier meldet der Zwischenstecker die benötigte Energiemenge an den Wechselrichter.

EcoFlow PowerStream

Selbstverständlich kannst du den EcoFlow Smart Plug jedoch auch ohne die anderen Produkte des Herstellers als ganz normalen Zwischenstecker über Matter nutzen. Das neue Gerät ist auf Amazon erhältlich.