Am kommenden Samstag findet zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr die Earth Hour statt, in der Millionen Menschen auf unseren lebendigen Planeten aufmerksam machen möchten und für eine Stunde die Lichter ausschalten. Doch nicht nur Privatpersonen werden sich an dieser Aktion im inzwischen dreizehnten Jahr beteiligen. Auch an vielen Sehenswürdigkeiten, darunter dem Brandenburger Tor und dem Kölner Dom, sowie in Unternehmen bleiben die Lichter dunkel. Damit auch ihr die Lampen im richtigen Moment ausschaltet, zeigen wir euch in dieser Woche die passende Automation.
Da man in Apples Home App keine einmalige Automation für ein festgelegtes Datum erstellen kann, nutzen wir die App Controller für HomeKit. Dort wechseln wir in “Automationen” und fügen über das “+” eine neue Automation hinzu. Als Namen wählen wir “Earth Hour”.
Im nächsten Schritt nutzen wir die zeitbasierte Automation und wählen “Datum (einmalig)”.
Als Datum legen wir den 28. März fest und die Uhrzeit stellen wir auf 20:30 Uhr. Nun müssen wir noch die passende “Szene auswählen”. Solltet ihr bereits eine Szene besitzen, die alle Lichter ausschaltet, könnt ihr diese nun auswählen. Andernfalls könnt ihr über das “+” eine neue hinzufügen.
Wir fügen eine neue hinzu und nennen die Szene “Alle Lampen ausschalten”. Über das “+” wählen wir sämtliche Lampen aus und setzen die Stromversorgung auf “Aus”. Natürlich könnt ihr die Szene auch über Apples Home App erstellen und anschließend in “Controller für HomeKit” einfach auswählen.
Anschließend gehen wir über “< Szenen” zurück und wählen unsere soeben erstellte Szene aus.
Wir springen noch einmal zurück in die Übersicht und aktivieren die Automation über den Schalter “Aktiv”.
Das war es auch schon. Nun nehmt ihr dank eures Smart Homes automatisch an der Earth Hour teil.
Schreibe einen Kommentar