Fast bei allen angekündigten HomeKit Geräten müssen wir euch an irgendeinem Zeitpunkt auf die Verzögerung der Markteinführung hinweisen. Die HomeKit Zertifizierung dauert am Ende immer länger als von den Herstellern gedacht. Das Danalock ist da keine Ausnahme.
Seit Juli bietet das Unternehmen die dritte Version des Smartlocks mit einer Bluetooth Anbindung an. Seit einiger Zeit gibt es zudem eine Z-Wave Variante. Die HomeKit-fähige Version sollte eigentlich Ende diesen Jahres folgen.
Nun informiert der Hersteller die wartenden Kunden in den sozialen Medien über eine Verzögerung. Erst Anfang nächsten Jahres soll es das neue Schloss auch mit HomeKit Anbindung geben.
ANNOUNCEMENT: HOMEKIT LAUNCH POSTPONED
We have unfortunately postponed Danalock V3 Homekit launch due to Apple Homekit certification and test processes.We want it just as bad as you do, and we are doing absolutely everything we can. But when it comes to home security there is no short cuts – we must do it right the first time. Therefore, we have decided to postpone the release of Danalock V3 Homekit version. To give you a hint of time perspective, best case scenario is end of December and worst-case scenario is end of January. Keep a good eye on our Facebook and Twitter account, or follow us on Linked-In. We will announce the launch as soon as we have a date. We sincerely apologize for the inconvenience, but we are determined to make the best and most secure product, even if it will cost us some delay.
Das mit Homekit ist enorm träge. Auch in 2017 noch nicht mal eine Ankündigung für eine Homekit Rolladensteuerung. Zumindest kommen mal aber Unterputzeinsätze…
Wenn ich mir ansehe wie rasant es bei Alexa funktioniert…. Dort werden sowohl mein Nuki Schloss, meine Logitech Circle, meine Hue Lampen sowie meine Logitech Harmony mittels Sprachsteuerung unterstützt… hatte gehofft dass Siri/HomeKit es schneller lernt.
Wirklich ein bisschen traurig. Es könnte alles so einfach sein und so schnell gehen. Aber wegen so nem Quatsch fahren wir auch noch nicht alle E-Auto und nutzen Kohle- und Atomkraft… Haha