HomePass, die App zur Speicherung von HomeKit Codes, ist in Version 1.4 erschienen. Damit können die Codes erstmals auf der Apple Watch angezeigt und bequem mit dem iPhone gescannt werden. Zudem ermöglicht die App nun einen PDF Export aller HomeKit Codes.

Möchte man ein neues Gerät zu HomeKit hinzufügen, muss man zwingend einen 8-stelligen Code eingeben. Doch was passiert eigentlich, wenn man den HomeKit Code verliert? Im schlimmsten Fall ist das Gerät tatsächlich nur noch Elektroschrott. Damit es nicht soweit kommt, speichert die App HomeScan alle eure Codes.

Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, kann mit der neuen Version erstmals auch alle Codes exportieren. HomePass generiert dazu eine PDF Datei, die alle hinterlegten HomeKit Codes als scannbare Texte und QR Codes beinhaltet.

Über einen einfachen Schalter könnt ihr außerdem automatische Backups aktivieren. Damit wird bei jeder Änderung in HomePass eine neue PDF Datei generiert und in eurem iCloud Drive hinterlegt. Zur Sicherheit werden dabei die letzten fünf PDF Dateien gespeichert. Bei der sechsten Änderung wird also die älteste Datei überschrieben.

Zudem hat HomePass mit dem jetzt veröffentlichten Update eine Apple Watch App spendiert bekommen. Damit könnt ihr euch die hinterlegten HomeKit Codes direkt am Handgelenk anzeigen lassen. Möchtet ihr ein Gerät erneut zu HomeKit hinzufügen, könnt ihr nun den Code ganz bequem über die Apple Watch einscannen.